In dem von Paul Auster geschriebenen Drehbuch werden mehrere Handlungsstränge parallel erzählt, deren Mittelpunkt ein kleiner Tabakladen in Brooklyn ist.
Paul lebt nach dem gewaltsamen Tod seiner Frau in seiner Schriftsteller-Wohnung schon seit den siebziger Jahren unglücklich allein. Eines Abends, Paul will sich kurz vor Ladenschluss noch schnell seine Schimmelpenninck-Zigarillos holen, lädt der Besitzer des Tabakladens, Auggie Wren, Paul auf eine Zigarrenlänge in seine Wohnung ein. Dort zeigt er Paul sein Projekt: Jeden Morgen um genau acht Uhr macht er ein Stativ-Foto von seinem Laden, gesehen von der gegenüberliegenden Ecke der Kreuzung, seit vielen Jahren. Die beiden sehen sich die Alben an, und als sie in den Alben der 1970er Jahre ankommen, findet Paul plötzlich auf einem Foto seine verstorbene Frau abgebildet.
USA 1995, 112 Minuten, englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln | FSK: 12
Regie Wayne Wang | Drehbuch: Wayne Wang, Paul Auster | Produzent*innen: Kenzô Horikoshi, Greg Johnson, Hisami Kuroiwa, Peter Newman | Mit: Harvey Keitel, William Hurt, Harold Perrineau Jr., Ashley Judd, Stockard Channing, Forest Whitaker, Giancarlo Esposito, Jared Harris | Verleih: Park Circus