Mitten im historischen Klosterhof von Söflingen entfaltet sich jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr ein charmantes Markterlebnis voller frischer Genüsse. Hier reihen sich liebevoll gestaltete Stände aneinander und bieten saisonale Vielfalt und regionale Qualität in entspannter Atmosphäre.
Ob frisch gebackenes Brot und Feingebäck in Demeter-Qualität von der BioBäckerei Kornmühle, feine Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der eigenen Produktion der Hofmetzgerei Scheck oder delikate Trockenfrüchte und Nussspezialitäten vom Dörrmeister – das Angebot ist vielseitig und hochwertig.
Wer Lust auf knackiges Gemüse, frischen Salat, Kräuter oder Saftiges aus eigenem Anbau hat, wird bei der Gärtnerei Querbeet oder Früchte Köhler fündig. Kartoffeln, Obst, Beeren und auch eine kleine Auswahl an Biogemüse bietet der Stand Glöckler. In der Spargelsaison von April bis Juni lockt der Kürbis- und Spargelhof Straß mit seinem saisonalen Frische-Angebot.
Fischfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten – etwa bei der Rogg Fischzucht mit Fisch und Fischfeinkost. Und für Eier oder Geflügel lohnt sich ein Blick zum Schmalzbauers Bauernhof.
Der Söflinger Wochenmarkt ist weit mehr als ein Ort zum Einkaufen. Er ist ein Treffpunkt, an dem man bei einem Spaziergang durch den Klosterhof regionale Geschmackserlebnisse entdeckt, persönliche Gespräche führt und die besondere Marktatmosphäre genießt. Ein echter Geheimtipp für alle, die gute Lebensmittel lieben – und das mitten in Ulm.