Stell dir vor, du betrittst eine Welt ohne Licht, in der nur Geräusche deine Realität formen. Ausgestattet mit Bewegungserkennung, Kopfhörern, Mikrofon und sensorischen Schuhen erlebst du bei SONA - Seeing Sound Abenteuer aus interaktivem Klang. Ein Team aus sehbehinderten und blinden Spielgestalter:innen hat die Level, Geschichten und Klänge für das VR-Game gestaltet.
Die Geschichte beginnt kurz vor Mitternacht in einem finsteren Kaufhaus. Dort treiben mutierte Schlingelpflanzen ein gefährliches Spiel. Die Inhalte der Tiefkühltruhen sind dort schon seit Jahrhunderten eingefroren. Eine Gruppe Kinder ist des Nachts in das Kaufhaus gelangt und startet nun – mit Hilfe der Besucher*innen von SONA – die Revolution.
Eine Koproduktion des Blindenvereins Köln, dem Sommerblut Kulturfestival, dem Labor für inklusive Kultur von Un-Label und SONA.
Weitere Informationen und Barrierefreiheit:
SONA ist ein Virtual Reality Game.
Es findet in absoluter Dunkelheit statt.
Für die Teilnahme bewegst Du Dich mit Kopfhörer, Mikrofon und Bewegungssensoren in einem dunklen Raum.
Es wird keine klassische Audiodeskription angeboten.
Das Spiel ist über das Hören von Geräuschen und gesprochener Sprache erfahrbar. Es ist dadurch zugänglich für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen. Die im Spiel gesprochene Sprache ist Deutsch.
Assistenzhunde sind herzlich Willkommen, können aber nicht in die Installation mitgenommen werden. Es wird Personen geben, die auf Deinen Hund aufpassen.
Rollstuhlfahrer:innen und Personen mit Schwerhörigkeit sind herzlich willkommen, allerdings ist die Installation nicht in vollem Umfang erfahrbar. Es wäre ein Experiment, das wir zusammen eingehen.
Die Installation kann einzeln betreten werden – alle 30 Minuten eine Person.
Weitere Infos & Fragen:
info@sona-vr.com oder nikos@un-label.eu