FOTO: © Dasha Buben

Songs of resilience. Zeugnisse des Weiterlebens und der Hoffnung

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Liederabend mit Sara Duchovnay (Sopran) und Christoph Stöcker (Klavier)

Als Enkelin von Holocaust-Überlebenden widmet sich die jüdisch-amerikanische Sopranistin Sara Duchovnay mit besonderer Hingabe dem Liedgut verfemter Komponist:innen. Neben Erich Wolfgang Korngold finden sich überraschend viele Komponistinnen darunter - etwa Lena Stein-Schneider, Josephine von Winter, Hilde Loewe-Flatter (ersch. als Henry Love) und Camilla Frydan -, deren Werke bislang weitgehend unbeachtet blieben. Ihre eindrucksvollen Lieder zeugen von innerer Freiheit und jenem ungebrochenen Willen, sich zu behaupten und gehört zu werden – selbst im Exil und unter Repression.

Dieses Programm lädt dazu ein, die Stimmen jener Komponist:innen neu zu entdecken, deren Werke einst zum Verstummen gebracht werden sollten – und deren Musik heute umso eindringlicher wirkt.

IN KOOPERATION: Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Respekt und Mut - Düsseldorfer Beiträge zur interkulturellen Verständigung

Location

Maxhaus Schulstraße 11 40213 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!