Was passiert, wenn ein Streit um einen vermüllten Schulhof größere Fragen über das Zusammenleben im Stadtteil aufwirft?
Im niedersächsischen Salzgitter-Fredenberg war genau das der Ausgangspunkt eines intensiven Beratungsprozesses im Rahmen der Kommunalen Konfliktberatung von Pro Peace.
In unserer Veranstaltung berichten wir, wie aus dem Streit ein gemeinsamer Lernprozess entstand: Ein Runder Tisch brachte Schule, Verwaltung, Polizei und Ortsrat zusammen, um Lösungen zu erarbeiten und das Miteinander im Stadtteil zu verbessern. Wir werfen einen Blick darauf, wie solche Beratungsangebote dazu beitragen, Konflikte offen anzusprechen, Missverständnisse abzubauen und Zusammenhalt zu stärken – und warum diese Arbeit gerade heute, angesichts demographischer Veränderungen und wachsender Spannungen in vielen Kommunen, besonders wichtig ist.
Der Link wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Die Veranstaltung findet auf Englisch mit Übersetzung ins Deutsche statt.
Hier könnt ihr euch anmelden: https://www.propeace.de/de/veranstaltung/deutschland