Ohne Ehrenamt geht nicht viel in Deutschland, das betont auch die Politik bei jeder Gelegenheit. Zwei Millionen Menschen engagieren sich in Sportvereinen, sie machen statt zu meckern. Bei der Sportkonferenz diskutieren wir mit Entscheidern aus der Politik, mit Sportfunktionären und mit denen, die jeden Tag in den Hallen und auf den Plätzen ihren Beitrag leisten. Aber kann der Sport sich weiterhin auf das Ehrenamt stützen? Und wer ist dafür verantwortlich, dass Kinder und Jugendliche trotz Bewegungsmangel und Ganztag in Zukunft in Bewegung gebracht werden? Kann die Symbiose zwischen Schule und Sportverein gelingen, um Sport-Drop outs zu vermeiden und gleichzeitig Talente zu fördern?
Die 11. Sportkonferenz vom Deutschlandfunk ist eine Deutschlandradio-Denkfabrik-Veranstaltung. Sie steht unter dem Motto: Machen statt meckern! Was passiert, wenn alle mit anpacken ...
Wir laden ein zum Austausch und zur Diskussion!
Anmelden können Sie sich kostenlos hier, das komplette Programm finden Sie unter www.deutschlandfunk.de/sportkonferenz