Liebe Interessierte,
liebe Freund:innen von Caritas macht Klima,
und an alle, die sich für das Klima im eigenen Stadtteil interessieren,
Hochwasser, Hitze oder Dürre. Die großen Katastrophen sind leicht zu erkennen. Aber schauen wir doch einmal mit der Lupe auf den eigenen Stadtteil. Welche klimatischen Auswirkungen betreffen mich als Bewohner:in konkret vor Ort? Was genau verändert sich in meinem Quartier? Was tun Stadt und Politik, um sich den Herausforderungen zu stellen und welche Maßnahmen werden vor Ort sichtbar? Und was kann ich selbst tun, um einen bewussten Umgang mit dem Thema Umwelt und Nachhaltigkeit für mich und für die Gesellschaft zu entwickeln? Wie kann ich über dieses sehr heikle Thema mit anderen sprechen, sodass wir als Gemeinschaft lernen zusammenzuarbeiten, um uns den Auswirkungen gemeinsam zu stellen?
Bei dieser Veranstaltung möchten wir mit Euch über diese Themen in den Austausch kommen. Neben dem Einstiegsvortrag und einem abschließenden Stadtspaziergang durch Steele werden hierzu drei spannende Workshops angeboten. Deshalb laden wir herzlich ein:
Am Samstag den
27.09.2025
Von 11-16 Uhr
Ins:
Ev. Gemeindezentrum,
Kaiser-Wilhelm-Str. 39, 45276 Essen-Steele
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldung unter: anmeldung-klima@cse.ruhr
Fragen bitte an jelena.maschke@cse.ruhr.
Wir freuen uns auf Euch, auf spannende Workshops und anregende Diskussionen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Team von Caritas macht Klima, der CSE und dem Caritasverband für die Stadt Essen e.V.