Die Diavortragsserie „Stätten des Ramayana“ stellt ausgewählte Orte Südasiens vor, die mit im altindischen Epos „Ramayana“ erwähnten Stätten verbunden sind und die aufgrund ihrer mythologischen Bindung eine reiche kulturelle Tradition aufweisen. Der Diavortrag führt uns in das nordindische Chitrakut, in dem der Prinz Rama gemeinsam mit seiner Gemahlin Sita und seinem Bruder Lakshman die anfängliche Zeit seiner vierzehnjährigen Verbannung verbrachte. Heute ein beliebtes und belebtes Pilgerzentrum, beheimatet Chitrakut eine Vielzahl religiöser Stätten und Heiligtümer, die – verbunden mit einer bezaubernden Umgebung – den Ort in ein Zentrum lebendiger Mythologie verwandeln.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Preisinformation:
Spendenempfehlung: 3 Euro