„STILL ALIVE“ – PUNK. HARDCORE. STRAIGHT EDGE.
Peter Steinert | Deutschland 2024 | 45‘ | dt. OF
Punk is dead, oder? Spätestens in der langen Konzertpause durch die Coronapandemie hätte man das meinen können. Doch seit deren Ende scheint das Gegenteil eingetreten zu sein, wirkt die DIY- und Hardcore-Szene so lebendig wie lange nicht mehr. Auch nach über vier Jahrzehnten stürzen sich immer noch Hardcore Kids mit Salto von der Bühne, springen im Two Step durch den Mosh Pit und malen sich als Bekenntnis zur drogenfreien Straight-Edge-Bewegung ein schwarzes X auf den Handrücken. „still alive“ begleitet Akteure, welche diese Subkultur am Leben halten.
Neben Bands, Veranstaltenden und einem Fotografen kommen im Film auch ansonsten weniger beachtete Helfer:innen am Einlass oder an der Bar zur Geltung bzw. solche Leute, die für ein Publikum ganz unsichtbar hinter den Kulissen arbeiten, zum Beispiel in der Küche oder anderswo im Backstagebereich. Deren Motivation speist sich dabei stets aus einer Leidenschaft für die Musik und aus dem Anspruch, abstrakte Themen wie Gleichberechtigung, Selbstorganisation und Kapitalismuskritik in konkretes Handeln zu überführen.
Mit Conceal, Andy Villhauer (NRR Shows, Spark, Mortal Form, Spirit Crusher), Borgzinner, ONE, Till (Wallflower Frames, Evergrove, RWNCT), Force Of Denial, Phase, Wonderful World, Evergrove, Chemical Threat, One Step Closer.
Diese Dokumentation wurde an der Karlsruher Hochschule für Musik produziert, am dortigen Institut für Musikjournalismus, als Beitrag für das Volume Magazin, ein Musikblog zur Alternativen Musikszene, den Regisseur Steinert selbst betreibt, mit Fokus auf seine Region, das Rhein-Main-Neckar-Gebiet.
Alle Filme & Termine: www.unerhoert-filmfest.de