Pünktlich zu Halloween zeigen wir euch einen echten Gruselklassiker und zugleich einen Meilenstein der Filmgeschichte "Das Cabinet des Dr. Caligari" von Robert Wienes aus dem Jahr 1920. Der Stummfilm wird live vertont von dem Musiker Matthias Hirth. In der Film- und Musikbranche ist er bekannt für seine stimmungsvollen Elektro-Beats. Damit das Thema Wissenschaft bei uns als Uni-Bib nicht zu kurz kommt, gibt es vorab noch einen kurzen Wissenssnack: eine ebenso unterhaltsame wie informative Talkrunde mit Expert*innen aus den Bereichen Film, Medien und Geschichte.
Und ihr könnt 3x je zwei Tickets gewinnen! (Teilnahme über Rausgegangen)
Die Geschichte um den geheimnisvollen Dr. Caligari und seinen schlafwandelnden Assistenten Cesare entfaltet sich als düsteres Psychodrama über Manipulation, Macht und den Verlust der Realität. Schiefe Kulissen, verzerrte Perspektiven und das Spiel mit Licht und Schatten erschaffen eine alptraumhafte Atmosphäre, die filmsprachlich neue Maßstäbe setzte – und Fragen aufwirft, die heute aktueller denn je erscheinen. Schon 1920 gefeiert als kultureller Aufbruch, gilt der Film heute als visionäres Mahnmal. Kritiker wie Siegfried Kracauer sahen in ihm eine frühe Warnung vor totalitärer Beeinflussung – ein Thema, das in unserer Gegenwart voller medialer Überreizung und algorithmischer Wirklichkeitsblasen neue Relevanz gewinnt.
Talk vorab: Univ.-Prof.'in Dr. Lisa Gotto (Universität Wien) und Stefan Lewejohann (Kölnisches Stadtmuseum)
Univ.-Prof. Dr. Lisa Gotto ist Professorin für Theorie des Films an der Universität Wien.
Stefan Lewejohann studierte Geschichte und Germanistik an der Universität zu Köln. Seit 2015 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kölnischen Stadtmuseums.
Matthias Hirth ist studierter Pianist, Komponist Produzent und Dozent. Er spielt Live-Soundtracks, die zwischen elektronischer Produktion und live gespielten akustischen Instrumenten wechseln, schaffen eine einzigartige Klanglandschaft.
Tickets: 9€ im Vorverkauf, 10€ an der Abendkasse
Preisinformation:
Vorverkauf online
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele