SCHOSTAKOWITSCH – EIN LEBEN
Dauer: 1 Stunde.
Empfohlen ab Klasse 6.
Unterrichtsmaterialien stehen 6 Wochen vor dem Konzert auf moodle kostenfrei zur Verfügung.
Dmitrij Schostakowitsch
"Festliche Ouvertüre" A-Dur op. 96
Polka (Allegretto) aus dem Ballett "Das goldene Zeitalter" op. 22
"Anrücken der Polizei" aus der Oper "Lady Macbeth von Mzensk" op. 29
Walzer Nr. 2 aus der Suite Nr. 2 für Jazzorchester (Bearbeitung von Michail Jurowski)
"Tahiti Trott" op. 16
Sätze aus den Sinfonien Nr. 1, 5, 6, 8, 9 und 10
Auszüge aus dem Dokumentarfilm
Nahaufnahme Schostakowitsch
Ein Film von Oliver Becker und Katharina Bruner (LOFTmusic 2006)
Ergänzend findet am Donnerstag, 6. November in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart und am Montag, 10. November in Kooperation mit dem c-punkt Münsterforum in Freiburg ein Vortrag mit Musik über Schostakowitsch im Rahmen der Erwachsenenbildung statt. Mitglieder des SWR Symphonieorchesters spielen das achte Streichquartett von Dmitrij Schostakowitsch.
Preisinformation:
Plätze für Rollstuhlfahrer und Personen mit Handicap können unter 07221 929 21321 gebucht werden. Mehr Informationen zu dem Konzert finden Sie auf swr.de/so