FOTO: © Symbolbild: Martti Salmi

Tag des offenen Denkmals

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Unter dem diesjährigen Motto »Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?«
Der Eintritt in alle Schlossmuseen ist an diesem Tag frei.

Mit dem Neubau des Schweriner Schlosses Mitte des 19. Jahrhundert schuf Großherzog Friedrich Franz II. einen neuen, zeitgemäßen Herrschaftssitz, der bis heute das Schweriner Stadtbild wesentlich prägt. Öffentliche Rundgänge um 11, 12, 13:30 und 15 Uhr erläutern, wie der Bau den Machtanspruch der Mecklenburger Herrscherdynastie zum Ausdruck bringt.

Öffentliche Sonderführung um 11:30 Uhr: „Drei mecklenburgische Großherzoginnen – drei Schicksale“. Drei Ehen, drei Lebenswege – und drei bewegende Frauenschicksale am mecklenburgischen Hof: Der Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin verlor zwei Ehefrauen früh und ging ein drittes Mal den Bund der Ehe ein. Wer diese drei Frauen waren und welche Rollen sie spielten, erfahren Sie in der Sonderführung mit Peter Scherrer.

Location

Schloss Schwerin Lennéstraße 1 19053 Schwerin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Schwerin!