FOTO: © Raphael Renter

The DRAGademy

Das sagt der/die Veranstalter:in:

The DRAGademy: 12teilige Drag-Workshop-Reihe

Wissen macht Wimpern: Die DRAGademy vermittelt in monatlichen Workshops, wie Make-up, Persona und Performance entstehen werden – von der ersten Idee bis zum großen Auftritt.

Willkommen bei der DRAGademy – einer gemeinsame Initiative des Pathos Theaters und Vicky Voyage, die eine Eintrittskarte in die Welt der Transformation, Kunst und Extravaganza bietet. Ob Einsteigerinnen oder erfahrene Performerinnen: Die monatliche Workshopreihe begleitet durch Make-up, Wig-Styling, Bühnenpräsenz, Kostüme, Lichtgestaltung und Character Work. Hier entsteht aus einer Idee eine Performance – fierce, fabulous und authentisch. Den Abschluss bildet nach einer Masterclass ein Showcase, bei dem das Erlernte live auf der Bühne vor Publikum präsentiert wird. Die
Plätze sind limitiert, die Teilnahme an mehreren Workshops erhöht die Chancen, beim
Abschlussevent auf der Bühne dabei sein zu können. Die DRAGademy steht allen Gendern und Erfahrungsstufen offen. Ob Queen, King, Thing oder jede andere Form – hier werden alle Farben des Regenbogens gefeiert!

Die DRAGademy will Menschen dabei unterstützen, sich über Drag kreativ auszudrücken, Kompetenzen aufzubauen und Bühnenpräsenz zu entwickeln. Ziel ist es, einen sicheren Raum zum Lernen, Ausprobieren und Wachsen zu bieten – mit professioneller Anleitung, künstlerischer Tiefe und einem queeren Blick auf Performance. Von Technik bis Ausdruck vermittelt die Reihe Drag als Kunstform und Werkzeug für Identität und Empowerment zur Unterhaltung zu vermitteln. Am Ende steht nicht nur ein Auftritt, sondern eine Transformation – innen wie außen.

Die DRAGademy richtet sich an alle, die Drag kennenlernen oder vertiefen möchten – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Vorerfahrung. Willkommen sind Neugierige ohne Vorkenntnisse, aber auch Performerinnen, die ihren Ausdruck, ihr Make-up oder ihre Bühnenpräsenz ausbauen wollen. Egal ob King, Queen, Monster oder Mix – wer Lust hat, sich kreativ zu verwandeln, ist hier richtig. Die Reihe spricht gezielt auch queere Menschen, BIPoC, FLINTA sowie Menschen mit wenig Zugang zu
künstlerischer Bildung an.

Das erste „Studienjahr“ der DRAGademy läuft von September 2025 bis Juni 2026 – mit monatlichen Workshops an verschiedenen Münchner Locations: Pathos Theater, SUB und Theater Drehleier. Zum krönenden Abschluss findet während der Pride Weeks München eine Performance statt, die das erlernte Know-how auf die Bühne bringt.

Mit dabei als Workshopleitende und Drag-Expert:innen:

Perry Stroika & Alexander Cameltoe (Drag Kings)
Pinay Colada & Vicky Voyage (Drag Queens)
Bibi Lebon (Bewegung & Tanz, Belgien)
Johannes Geitl (Hansinger Drag-Schneiderei)
Lara Schmidt (professionelle Sprecherin/Synchronsprecherin)

Pro Workshop werden 2 Solidaritäts-Tickets zum halben Preis angeboten – für Arbeitslose, Geflüchtete oder Menschen mit Schwerbehinderung (ab 50 %). Wer eines dieses Tickets in Anspruch nehmen möchte, wendet sich an vicky@dragvoyage.de. Hier gilt: First come, first serve!

Preisinformation:

Teilnehmende können ihr eigenes Material mitbringen, bestimmte benötigte Utensilien mit dem Ticket zusammen kaufen oder – je nach Workshop – ein Komplettpaket erwerben.

Location

Schwere Reiter – Tanz Theater Musik Dachauer Straße 114a 80636 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!