Das sagt der/die Veranstalter:in:
2. LANGE NACHT DER BÜHNEN
The Electric House
Stummfilmvertonung von Björn Jentsch
USA, 1922 | Regie: Buster Keaton, Edward F. Cline
Als frischgebackener Botaniker wird Buster Keaton versehentlich für einen Elektroingenieur gehalten – und schon steckt er mitten in der Aufgabe, ein Haus der Zukunft mit elektrischen Wundern auszustatten. Rolltreppen im Wohnzimmer, selbstständige Bibliotheken und ein Badezimmer mit Eigenleben: was als moderner Komfort beginnt, endet in einem herrlich chaotischen Technikwahnsinn.
Mit seinem unnachahmlichen Slapstick-Timing zeigt Keaton, wie schnell technische Errungenschaften zur Falle werden können – eine satirische Parabel auf die Überforderung durch Fortschritt, die heute aktueller ist denn je. Wenn Smart-Homes streiken und Künstliche Intelligenzen merkwürdige Entscheidungen treffen, ist der elektrische Albtraum von 1922 plötzlich gar nicht mehr so weit entfernt...
Live-Musik: Björn Jentsch
Für die musikalische Energie dieses Abends sorgt Björn Jentsch – Multiinstrumentalist, Theaterkomponist und erfahrener Stummfilmvertoner. Mit seinem kreativen Arsenal aus Klavier, Melodica, Flöten, Perkussion und einem feinen Gespür für Timing und Atmosphäre verwandelt Jentsch Keatons Technik-Satire in ein Klangabenteuer. Jentschs Musik tritt in einen echten Dialog mit dem Film: So wird aus der Stummfilmkomödie ein sinnliches, lebendig überraschendes Erlebnis.
Björn Jentsch widmet sich seit Jahren der Live-Vertonung von Stummfilmen – mit besonderer Vorliebe für die Werke von Buster Keaton, dessen feinsinniger Humor und die präzise Körpersprache eine ideale Grundlage für Jentschs musikalische Erzählkunst bieten.
Hinweis: Es ist keine EC-Kartenzahlung an der Abendkasse möglich. Tickets können aber auch am 20.9. noch online über den Webshop gekauft werden.
Informationen zur Barrierefreiheit: Es gibt eine Rampe / einen Aufzug in die 4. Etage mit geräumigem Aufzug und ein barrierefreies WC im 1. Stock. Es können bis zu 18 Rollstuhlplätze angeboten werden.
Es werden Texte in englischer Sprache eingeblendet.