FOTO: © Klaus Gigga

Theaterakadamie tjg. Dresden: Unerhört // Fritz-Wortelmann-Preis 2025

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Eine Sammlung unerhörter Geschichten

PERFORMANCE MIT OBJEKT- UND MATERIALTHEATER

Was bringt die rote Königin aus „Alice im Wunderland“ dazu, so viele Untertanen zu köpfen? Wie würde der Teppich von Aladdin seine Version der Geschichte erzählen, wenn wir eine gemeinsame Sprache hätten? Und welchen gesellschaftlichen Zwängen unterliegen die bösen Stiefschwestern von Aschenputtel, wenn sie sich gezwungen sehen, sich die Fersen zu frisieren?

In dieser Inszenierung richten Jugendliche ihren Blick mit den Mitteln des Objekt- und Materialtheaters auf Figuren, über deren Schicksale wir entweder wenig wissen oder deren Narrative endlich umgeschrieben oder wenigstens ins rechte Licht gesetzt gehören. Welche Geschichten erzählen wir uns und welche nicht? Wer oder was bleibt in unserer Gesellschaft unerhört? Und wo ist der Raum, in dem wir gehört werden?

Die Theaterakademie ist eine Sparte des tjg. theater junge generation Dresden mit Jugendlichen von 14 bis 17 Jahren.

 

Dauer: 50 Minuten | Alter: ab 12 Jahren

 

Eine Veranstaltung im Rahmen des 49. Wettbewerbs um den Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum für Figurentheater, ausgerichtet von Fidena.

 

Der Fritz-Wortelmann-Preis wird gefördert von der Stadt Bochum, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung der Sparkasse Bochum zur Förderung von Kultur und Wissenschaft.

 

Preisinformation:

Eintritt frei, Reservierung ab dem 18. August unter karten@fidena.de

Location

Kulturhaus Thealozzi Pestalozzistraße 21 44793 Bochum

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bochum!