Der Tag steht unter dem Motto „Zurück ins Leben“ – und das Besondere: Die Protagonist*innen des Tages sind Betroffene.
Austausch, Beteiligung, Selbsthilfe und gelebte Erfahrung stehen im Mittelpunkt.
Jeder kann Themen einbringen, mitdiskutieren oder einfach zuhören. Dabei stimmen die Teilnehmenden selbst vor Ort über die Inhalte ab. Wir möchten Betroffenen Mut machen, sich gesehen fühlen zu dürfen - und zeigen: Depression hat viele Gesichter, aber auch viele Wege zurück ins Leben.
Ein erster Blick ins Programm
09:00 Uhr Ankommen, Informieren und inspirieren lassen
10:00 Uhr Eröffnung, Musik und Einführung in den Tag
10:30 Uhr Impulsvortrag „Zurück ins Leben – aber wie?“
11:00 Uhr Pause mit Raum für Gespräche und Information
11:30 Uhr Panel-Diskussion „Reden hilft!? – Depression und Kommunikation in Alltag und Beruf“
12:30 Uhr Mittagspause inklusive Verpflegung und Rahmenprogramm wie Kreativ-Ecke, Ausstellungen, Spaziergänge, Besuch der Projektstände und Entspannungsübungen
Ab 14:30 Uhr Barcamp-Sessions rund um die Themen Erwerbstätigkeit, Kreativität, Selbsthilfe, Stabilisierung, Resilienz und die Angebote der DDL.
Die Veranstaltung endet um 18:00 Uhr.
Alle Informationen unter: https://depressionsliga.de