In Gemeinschaft sein, über Gemeinschaft sprechen und neue Gemeinschaften kennenlernen
Lebensgemeinschaft, Online-Community, Wohngemeinschaft, politische Gemeinschaft – Gemeinschaft und Gemeinschaften sind für Menschen essenziell und natürlich. Studien belegen, dass Menschen, die eine sinnstiftende Gemeinschaft gefunden haben, glücklicher sind. Und gleichzeitig zeigt aktuelle Forschung, dass das Gemeinschaftsgefühl zwar sehr erwünscht ist, der Glaube an seine Verbesserung aber abnimmt. Wann also denken wir über dieses essenzielle Element nach? Wie pflegen wir es? Und warum hinterfragen wir es vielleicht sogar?
Höchste Zeit, diesem großen Gegenstand unseres Zusammenlebens mit einem Themenwochenende ausreichend Raum und Zeit im GESELLSCHAFTSRAUM zu geben. Von Wissens- und Diskussionsveranstaltungen über Mitmach- und Ausprobierformate heißt es vier Tage lang: in Gemeinschaft sein, über Gemeinschaft sprechen und neue Gemeinschaften kennenlernen.
Die einzelnen Veranstaltungen im Überblick:
Donnerstag, 16.10. | 18:30 - 20:15: gemeinsam diskutieren: Was ist Gemeinschaft?
Freitag, 17.10. | 12:00 - 13:00: gemeinsam lernen: Gesellschaft besser verstehen
Freitag, 17.10. | 18:30 - 19:45: gemeinsam essen: Wechselnde Gesellschaft, neue Themen
Samstag, 18.10. | 12:00 - 13:30: gemeinsam sprechen: Bürger:innen, Politik und Medien
Samstag, 18.10. | 15:00 - 17:00: gemeinsam tanzen: Tango für wirklich alle
Samstag, 18.10. | 19:00 - 22:00: gemeinsam verweilen: Offener Kneipenabend mit Pub-Quiz
Sonntag, 19.10. | 11:00 - 14:00: gemeinsam stricken: Stricken, Austauschen und Brunchen
Sonntag, 19.10. | 16:00 - 17:30: gemeinsam zuhören: Gebrauchsanweisung für Nachbarn
Sonntag, 19.10. | 20:00 - 22:00: gemeinsam ermitteln: Tatort Public Viewing
Mehr Infos zu allen Veranstaltungen des Themenwochenendes GEMEINSCHAFT/EN findest Du in unserem Info-Flyer oder auf www.gesellschaftsraum.org.