Das Thessaloniki State Symphony Orchestra zählt zu den großen Spitzenorchestern Europas und tritt mit Starsolisten wie Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und Daniel Hope auf.
In 2026 feiert das bedeutende Orchester aus Griechenland nun gemeinsam mit dem weltweit gefeierten Maestro Thomas Sanderling ihr mit Spannung erwartetes Debüt im Großen Saal der Elbphilharmonie. Mit dem ersten Werk des Abends, der Dodekanesischen Suite Nr. 1 von Yannis Constantinidis, nehmen sie das Publikum mit auf eine traumhafte musikalische Reise zu den griechischen Inseln.
Auf dem Programm steht außerdem das beliebte Cellokonzert Nr. 1 von Camille Saint-Saëns, gespielt von dem aufstrebenden Cellisten Jeremias Fliedl. Der zweite solistische Höhepunkt des Abends ist der Virtuose Nikos Xanthoulis. Auf seiner Altgriechischen Lyra präsentiert er die »Ballade von Ephesos«, das neue Konzert für Antike Lyra von dem bedeutenden Komponisten Fazıl Say.
Als Finale erklingt die eindrucksvolle 9. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Maestro Thomas Sanderling verband eine besondere künstlerische Freundschaft mit Schostakowitsch. Und so brachte er viele seiner Werke zur Uraufführung oder spielte diese erstmals auf CD ein.
BESETZUNG
Thessaloniki State Symphony Orchestra
Jeremias Fliedl (Violoncello)
Nikos Xanthoulis (Altgriechische Lyra)
Thomas Sanderling (Dirigent)
PROGRAMM
Yannis Constantinidis
Dodekanesische Suite Nr. 1
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
– Pause –
Fazıl Say
Konzert für Antike Lyra op. 122 »Ballade von Ephesos« (Deutsche Erstaufführung)
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
KONZERTDAUER
ca. 2 Stunden
inkl. Pause (ca. 25 Minuten)
Preisinformation:
Die folgenden Gäste erhalten auf den Ticketpreis 50% Ermäßigung: U30 (Junge Gäste unter 30 Jahren), Menschen mit Schwerbehinderung (ab GdB 50), Begleitung von Menschen mit Schwerbehinderung (bei eingetragenem Merkzeichen „B“), Rollstuhlfahrer*innen, Begleitung von Rollstuhlfahrer*innen. Bitte beachten Sie, dass bei der Buchung von Sitzplätzen mit der Preisstufe »Menschen mit Schwerbehinderung« keine Möglichkeit besteht, diese Plätze mit Rollstuhl zu nutzen. Der Konzertsaal verfügt über extra ausgewiesene Rollstuhl- und Rollstuhlbegleitplätze. Für die Buchung der Rollstuhl- und Rollstuhlbegleitplätze wenden Sie sich bitte per E-Mail an service@concerts-pamplona.com // Please note that when you book seats with the price category »Menschen mit Schwerbehinderung« (»People with severe disabilities«), it is not possible to use these seats with a wheelchair. The concert hall has specially designated wheelchair and wheelchair-accompanying seats. To book wheelchair and wheelchair-accompanying seats, please send an email to service@concerts-pamplona.com
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele