In „Travelogue I – Twenty to eight“ wird die Küche zur Bühne eines wilden, schmerzhaften und absurden Alltags. Kühlschrank, Tisch und Türen werden zu Spielpartner*innen, während fünf Figuren in neurotischen Routinen, stillen Sehnsüchten und grotesken Konflikten verstrickt sind.
Mit Humor, Schärfe und Sinnlichkeit zeichnet Sasha Waltz einen Ausschnitt der Gegenwart, der seit der Uraufführung 1993 nichts an Brisanz verloren hat. Tanz, Theater und die live eingespielte Musik des Tristan Honsinger Quintet verschmelzen zu einer expressiven, rhythmischen Momentaufnahme menschlichen Zusammenlebens, in der sich Einsamkeit, Begehren und komische Absurdität überlagern. Sasha Waltz, die den zeitgenössischen Tanz seit mehr als 30 Jahren maßgeblich prägt, begreift ihre Stücke als „living archive“, das mit jeder neuen Besetzung neu pulsiert und wächst. So bleibt „Travelogue I – Twenty to eight“ ein lebendiger Klassiker, der sich ständig verändert und mit jeder Generation neue Perspektiven eröffnet. Ein Tanzstück, das mit entlarvendem Witz und schmerzhafter Präzision auf unsere Beziehungen und unser Miteinander blickt – zeitlos, radikal, komisch und voll roher Schönheit.
Preisinformation:
Tickets: 34€, ermäßigt 18€