FOTO: © Produktionsgrafik "Tristan und Isolde" (c) Bureau Johannes Erler

TRISTAN UND ISOLDE

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Obwohl Tristan einst ihren Verlobten getötet hat, hat die irische Königstochter Isolde ihm, dem Neffen des verfeindeten Königs von Kornwall, das Leben gerettet und sich in ihn verliebt. Nun soll Isolde die Ehefrau seines Onkels, König Marke, werden. Die Liebe, die sie mit Tristan verbindet, ist zum Scheitern verurteilt. Jedoch sprengt sie alle Grenzen und lässt sich weder durch Konventionen noch durch moralische Maßstäbe aufhalten. Doch das legitime Ausleben der Liebe bleibt eine Utopie und ist von der Natur aus verdammt, nur im Tod endgültig erfüllt zu werden. Mit Tristan und Isolde (1865 im Königlichen Hof- und Nationaltheater München uraufgeführt) schuf Richard Wagner ein Meisterwerk der deutschen Romantik und zugleich einen der Grundpfeiler der modernen Musik.

Nach dem Versroman Tristan von Gottfried von Straßburg
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Pausenbuffet zur Vorstellung

AUFFÜHRUNGSDAUER
ca. 5 Stunde und 15 Minuten, zwei Pausen

Location

Theater Münster Neubrückenstraße 63 48143 Münster