True Crime in Bayern, keine erfundenen Fälle, keine Informationen aus zweiter Hand. Winfried Frey und Ludwig Waldinger verwenden Originalakten aus dem Münchner Staatsarchiv. Was geschah in Hinterkaifeck? Warum war der Mordfall Walter Sedlmayr anspruchsvoller für die Ermittler als andere Tötungsdelikte? Und wer ermordete „Stummerl“, einen Knecht aus Wasserburg am Inn in den 1940er Jahren? Die Mischung aus originalen Dokumenten und dem Wissen aus der jetzigen Zeit machen die Besonderheit der gemeinsamen Lesung des bekannten bayerischen Schauspielers Winfried Frey und des Kriminalhauptkommissars Ludwig Waldinger aus. Treten Sie mit ihnen ein, in die Welt der echten Verbrechen und bekommen Sie Antworten auf die Fragen, die Ihnen dazu einfallen. Und als Besonderheit nehmen die Beiden ihre Zuseher mit auf eine Ermittlung. Zeigen Sie, dass sich Krimilesen auch auszahlen kann! Ein unterhaltsamer, spannender und abwechslungsreicher Abend erwartet die Besucher.
Ludwig Waldinger: Die Mischung macht das Besondere. Ich, als Kriminalbeamter
des Bayerischen Landeskriminalamtes, finde es faszinierend, zu versuchen alte
und vor allem echte Fälle aus Originalakten in die heutige Zeit zu transferieren.
Es war eine andere Welt.
Winfried Frey: Seit ich mich zum ersten Mal mit diesen Akten aus dem Münchner
Staatsarchiv beschäftigt habe, überlege ich, wie diese Schätze einem breiteren
Publikum präsentiert werden könnten. Deshalb bin ich froh, dies mit Ludwig
Waldinger zusammen jetzt machen zu können