Das sagt der/die Veranstalter:in:
TSCHARÄLLO definiert Deutschrap auf seine eigene Art und Weise: sanftmütige Texte fusionieren mit gekonnten Rap Skills zu einem einzigen Flex, sobald er das Mic in der Hand hält. Ekelhaft empathisch, illegal sozial. So mancher Song gibt auf die Fresse, während andere zeigen, dass Verletzlichkeit zeigen keine Schwäche, sondern immer noch eine Tugend ist – vor allem für Männer.
Seit 2017 hat er weit über 100 Shows auf den Bühnen der Nation gespielt, was ihn zum Freestyle-Champion seines Stils gemacht hat Und als unermüdliche Dampflok eines Independent Artists hat Tscharällo bereits 2 Crowdfundings zur Realisierung seiner Musik bzw. einer deutschlandweiten Tour mit der Elektro-Art Künstlerin Detechtive realisiert. Das ist gelebtes DIY, das ist der echte Rap-Untergrund von Deutschland!
Er ist nicht nur nahbar auf der Bühne, sondern auch abseits dessen sehr direkt, in der Themenbesetzung seiner Texte: Selbstzweifel haben ist in völlig in Ordnung, sei wie du sein möchtest und reflektiere verdammt nochmal deine Privilegien! Tscharällo zeigt dir Facetten, von denen du nicht wusstest, dass du sie kritisch hinterfragen solltest, und verschont sich dabei auch nicht selbst!
Der Alman unter den Rappern ist deutschlandweit bei regelmäßig live anzutreffen und hat immer genug Taschentücher für Tränchen und Voltaren für eure Nackenmuskulatur dabei. Denn live ist Tscharällo zusammen mit seiner Band eine absolute Maschine, die stets rastlos bleibt.
Die Musik von OSKAR HAHN ist nicht nur hörbar, sondern spürbar. Sie erzählt ohne Worte – mit Gefühl, Groove und Atmosphäre. Verspielte Melodien treffen auf entspannte Produktionen, in denen sich Emotion und Leichtigkeit die Hand reichen. Unterstützt wird seine Musik von seinem Vater, Frank Schöpke, der mit gefühlvollen Saxophonklängen einen besonderen "Full Circle Moment" schafft – eine Verbindung über Generationen hinweg.
Ibuprofet ist der größte technische Nerd unter den Rappern, für den das Neuland schon lange Oldschool ist. Immer unzufrieden mit den Weltereignissen, vor allem mit der Entanalogisierung, macht er mit sarkastischen Sprechgedichten auf die Idiokratie aufmerksam, die schwer mit nur einem Ohr zu verfolgen ist. Dabei ist sein Flow frisch wie Neugeborene, den man süß oder nervig finden kann – wie Rosen auf Heuschnupfen. Die Beats schmiedet er natürlich digital oder er flowt auf denen von Deffi Defsen.
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Eintritt: 10,-
Soli: 15,-
Stagetime:
20:00 Uhr Oskar Hahn
20:45 Uhr Ibuprofet
21:30 Uhr Tscharällo