Der Dokumentarfilm begleitet drei Geflüchtete in Paris auf ihrem Weg. Was sie vereint, ist das gemeinsame Ziel: in der neuen Heimat Fuß zu fassen und ihren gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Mariama ist ein IT-Crack aus Sierra Leone. Nada ist erst Syriens Diktator Assad entkommen und übersetzt jetzt traumwandlerisch sicher poetische Verse. Omars Traum einer Taekwondo-Karriere hat die Taliban vorerst gestoppt. In Paris kommt er seinem Wunsch endlich näher. Fernab der Heimat möchten alle drei jungen Erwachsenen auf eigenen Beinen stehen. In Frankreichs Hauptstadt investieren sie in ihre Zukunft, bauen sich etwas auf. Denn ein guter Job gilt als Schlüssel für eine erfolgreiche Integration. Camila, selbst aus Venezuela gekommen, unterstützt mit ihrem Verein Geflüchtete bei der Suche. Sie weiß: in Europa ist der Weg in die Beschäftigung auch mit vorhandenen Abschlüssen schwierig. „Un Avenir Prometteur“ [Zukunftsversprechen] denkt die Migrations- und Integrationsdebatte weiter. Was kommt nach Ankunft, Asylantrag und Arbeitserlaubnis?
Un Avenir Prometteur
Ein Dokumentarfilm von Luis Nicolas Jachmann
Co-Produktion: Clarisse Dachy
Frankreich 2025
42’ OmU
Sprachen: Englisch und Französisch
Trailer: youtube.com/watch