FOTO: © Promo

und im Blau zu verschwinden

Das sagt der/die Veranstalter:in:

THEATERTREFFEN

Die ungeliebte Konfrontation mit dem Tod. Ein Vater
stirbt. Und die Tochter erzählt davon. Doch wie vollzieht
sich der Übergang vom erlebten zum erzählten Leben?
Und wenn daraus wieder Theater wird, wie der Übergang
vom Wort zu seiner lebendigen Verkörperung auf
der Bühne? Ausgehend von Zsuzsa Bánks Roman „Sterben
im Sommer“ und Texten der franko-kanadischen
Autorin und Schauspielerin Evelyne de la Chenelière
untersucht „und im Blau zu verschwinden“ spielerisch
die Bewegung von Gedachtem und Empfundenem zur
Sprache und umgekehrt den Weg der Wörter zurück zu
ihrem lebendigen Ursprung in Raum und Zeit.
Ein Theaterabend über das Übersetzen. Eine Erzählung
von Verlust und Trauer, Wiederfinden und Lebensfreude,
zutiefst menschlichem Empfinden und den Wegen, es zu
teilen und mitzuteilen. Eine Collage aus Erinnerungsbruchstücken
und Gedankenfetzen, Bildern, Sprache,
Bewegung und Musik. Eine Begegnung mit zwei
Schriftstellerinnen, die beide mit auf der Bühne stehen.
*Weitere Termine außerhalb des Festivals: Mi 06.05. | Sa 09.05.26
Matinee mit Zsuzsa Bánk: So 08.03.26 11:00, Opernfoyer

Preisinformation:

12.00€

Location

Theater Duisburg Opernplatz 47051 Duisburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Duisburg!