FOTO: © Tal Shahar

Ayelet Gundar-Goshen: »Ungebetene Gäste«

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Schweigen kann fatale Folgen haben. Zum Beispiel dann, wenn ein arabischer Arbeiter verdächtigt wird, ein Kind getötet zu haben, obwohl eine israelische Mutter weiß, dass er unschuldig ist. Oder wenn die Angst um die eigene Familie sich mit der Dynamik einer gespaltenen und rassistischen Gesellschaft zu einem üblen Gift vermischt. Die in Tel Aviv lebende Autorin und Psychologin Ayelet Gundar-Goshen (Löwen wecken, Wo der Wolf lauert) hat mit Ungebetene Gäste ein »flirrendes, intimes Psychodrama über Rassismus und Rache, Mutterliebe und Lüge aus Angst« (NDR Kultur) geschrieben. Ein Roman, der nicht vor der Komplexität der politisch-gesellschaftlichen Lage in Israel zurückschreckt und zeigt, wie sich ebendiese Komplexität auf einzelne Menschen auswirkt. Carsten Hueck (DLF) wagt mit der Autorin einen Blick auf ein zutiefst verstörendes Gesellschaftsporträt. Anja Herden vom Schauspiel Hannover liest die deutschen Passagen.

Preisinformation:

Ermäßigter Eintritt für Schüler:nnen, Studierende und Azubis sowie Inhaber:nnen des HannoverAktivPass, eines Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. Karten im VVK sind außerdem im Buchladen Annabee erhältlich sowie an der Abendkasse.

Location

Literarischer Salon Hannover Königsworther Platz 1 30167 Hannover

Organizer

Literarischer Salon Hannover

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hannover!