Das sagt der/die Veranstalter:in:

Das Ensemble Partes entführt in die Ukraine des 17. und 18. Jahrhunderts – eine Zeit, in der Kyjiw und Lwiw kulturelle Kreuzungspunkte zwischen Ost und West waren. Im Mittelpunkt stehen die einzigartigen Partesny Concerti: Chorkompositionen zwischen orthodoxer und römisch-katholischer Tradition, die es so nur in der Ukraine gab.

Das Programm vereint sowohl Chormusik aus der reichen Tradition dieser Partesny Concerti als auch Werke von Mykola Dyletsky, Andrii Raczynsky und Maksym Berezovsky, die teilweise noch Partesny Elemente verwendeten, aber gleichzeitig schon im neuen Stil der Klassik komponierten. Von mächtigen zwölfstimmigen Gesängen bis hin zu raffinierten Miniaturen entfaltet sich ein zauberhaftes Winterwunderland.

 

Besetzung

Ensemble Partes
Olesia Liuba - Sopran
Hanna Pavlushenko - Sopran
Olena Pinkovska - Sopran
Olena Tsygankova - Alt
Taras Kushnir - Contratenor, Tenor
Anna Gadetska - Alt
Sergiy Bida - Tenor
Vasyl Huliak - Tenor
Denys Sagirov - Tenor
Kostiantyn Lenchyk - Bass
Ivan Yarema - Bass
Pavlo Levchenko - Bass

Nataliia Khmilevska - Dirigentin

 

Programm

Anonyme Partesny Concerti und Werke von Mykola Dyletsky, Andrii Rachynsky und Maksym Berezovsky

 

In Kooperation mit dem Museum Schnütgen im Rahmen der Ausstellung „Licht in dunklen Zeiten“ mit Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw sowie mit Organisatie Oude Muziek Utrecht. Gefördert von der Kunststiftung NRW und dem Kulturamt der Stadt Köln. Mitschnitt von WDR 3.

 

Preisinformation:

15€ Regulär, 10€ Ermäßigt Tickets sind an der Abendkasse erhältlich oder im Vorverkauf über: Web: eventbrit.de oder zamus.de: Tel: +49 221 9874 38 21 (Mo, Mi, Fr 10–14 Uhr) E-Mail: tickets@zamus.de

Location

Museum Schnütgen Cäcilienstraße 29-33 50667 Köln

Organizer | Sonstiges

zamus: zentrum für alte musik
zamus: zentrum für alte musik Heliosstraße 15 50825 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!