FOTO: © Meera Nerurkar

UNSEEN NARRATIVES - Street Photography aus Düsseldorf

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Ausstellung „Unseen Narratives“ präsentiert eine Auswahl aktueller Street-Fotografien. Zwei Gruppenarbeiten des Kollektivs frame.D zeigen Bilder aus Düsseldorf, die die Stadt aus ungewöhnlichen Perspektiven zeigen. Einzelarbeiten nähern sich diversen Themen wie z.B. Kindheit, Tourismus oder Konsumkultur mit den Mitteln der Street-Fotografie.

Street Photography als künstlerische Dokumentation des Alltags

Street Photography ist die Kunst, spontane, ungestellte Szenen des öffentlichen Lebens einzufangen. Sie richtet den Blick auf flüchtige Momente, überraschende Begegnungen und stille Beobachtungen im urbanen Raum – unmittelbar, ehrlich, oft mit einem Hauch von Ironie oder Poesie.

Das frame.D Collective ist ein Zusammenschluss von fünf Fotografinnen und -Fotografen aus Düsseldorf. Ihr gemeinsames Ziel: das Unsichtbare im Sichtbaren aufzuspüren – Szenen, die im Alltag oft übersehen werden. Die Gruppe arbeitet unabhängig, aber mit einem klaren gemeinsamen Verständnis für Bildsprache, Timing und urbane Ästhetik.

Bildwelten zwischen Kö, Humor und Poesie

Die Ausstellung „Unseen Narratives“ umfasst mehrere Gruppenarbeiten: Die Bilder im Hauptraum der Galerie beschäftigen sich mit dem urbanen Schaufenster von Kö und Innenstadt und den verschiedenen Charakteren, die sich dort zeigen und gesehen werden wollen. Weitere Zusammenstellungen zeigen die Stadt und ihre Menschen von ganz verschiedenen Seiten – mal surreal, mal nachdenklich, mal humorvoll.

In weiteren Einzelarbeiten nähern sich die Künstlerinnen und Künstler verschiedenen Themen mit Mitteln der Street Photography: David Shokouhbeen zeigt Orte des modernen Massentourismus, Arne Beierlorzer widmet sich Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Bruno Trematore blickt ironisch auf die Konsumkultur und thematisiert das Gefühl der Hitze in der Großstadt. Die Arbeiten von Jonas Grauel und Meera Nerurkar sind nicht thematisch-erzählerisch angelegt und setzen auf formale Stärke, ästhetische Wirkung und visuellen Witz.

Location

NEBN Gallery Eisenstraße 91 40227 Düsseldorf