FOTO: © Unsere 20er Jahre © unsplash

»UNSERE 20ER JAHRE« ÖFFENTLICHE TAGUNG DER BAYERISCHEN AKADEMIE DES SCHREIBENS

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Mit Nikola Huppertz, Carsten Kluth, Krisha Kops, Markus Ostermair, Denijen Pauljević, Simone Scharbert & Barbara Schibli
Bilder: Karin Althaus (Lenbachhaus)
Moderation: Jens Bisky

Die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts gelten oft als Blaupause für die Krisenphänomene unserer Zeit. Die Künste und  die Literatur dieser Zeit hingegen erlebten Glanzzeiten wie nie. In einer öffentlichen Tagung erforschen wir zusammen mit Stipendiat*innen der BAS – Bayerischen Akademie  des Schreibens, inwieweit sich die 1920er Jahre in unseren 20ern spiegeln.
Thomas Mann oder Irmgard Keun, Marieluise Fleißer oder Daniil Charms – diese und andere Namen haben sich die Autor*innen herausgesucht, um subjektiv auf die Probe zu stellen, was an diesem unglaublich lebendigen Reservoir der Moderne für ihr Schreiben heute noch taugt und Inspiration für literarische Reaktionen auf unsere Zeit sein könnte. Jens Bisky eruiert es mit ihnen auf drei Podien, Karin Althaus vom Lenbachhaus zeigt Gemälde aus der Zeit. Und nach einer Pause bringen wir die Texte zum Tanzen und feiern eine Revue mit Musik und Literatur der 1920er Jahre.

Veranstalter Bayerische Akademie des Schreibens // Stiftung Literaturhaus

 

Preisinformation:

EINTRITT: EURO 16.- / 10.- KOMBITICKET mit öffentlicher Tagung & Revue: EURO 30.- / 15.-

Location

Literaturhaus München Salvatorplatz 1 80333 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!