„On air: Kleiner Mann mit sehr großem Hut“
Größe : 91x115 cm (Größe variabel + 100cm)
Stahl, Radio-Antennen, Glassteine, Fischgrätparkett Eiche, Fußleisten.
Ganz herzlich laden wir zur Einzelausstellung der Düsseldorfer Künstlerin Marie Schubert (*1995) bei VAW – Vitrine am Wasserturm auf dem Areal Böhler ein.
Für ihr bildhauerisches und zeichnerisches Werk kombiniert Marie Schubert gefundene Materialien mit selbstgefertigten Elementen, darunter insbesondere filigrane Skulpturen aus Metall. Im Zusammenspiel aus Zweckentfremdung und Rekontextualisierung erwachsen mehrdeutige, von subtilem Humor getragene Arbeiten, die tradierte Gewohnheiten, Machtstrukturen und Geschlechterrollen kritisch hinterfragen. In der Vitrine am Wasserturm zeigt die Künstlerin eine eigens für den Ort entworfene, raumgreifende Installation, die auf das industrielle Erbe des 1915 erbauten und heute zur Eventfläche umfunktionierten Stahlwerks Böhler verweist. Zwischen Vergänglichkeit und Zerfall wird vor historischer Kulisse erfahrbar, mit welcher Beständigkeit unverbrüchlich geglaubte Ordnungen ins Wanken geraten.
Marie Schubert lebt und arbeitet in Düsseldorf. Seit 2020 studiert sie Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, zunächst bei Prof.in Franka Hörnschemeyer, seit 2024 in der Klasse von Prof.in Alexandra Bircken. Ihre Werke wurden mehrfach ausgestellt, zuletzt u.a. in der MiettinenCollection, Berlin, Sammlung Philara, Düsseldorf, im HilbertRaum, Berlin, sowie gemeinsam mit dem Kollektiv Working Textiles im Museum Ludwig, Köln, in der Temporary Gallery, Köln, oder bei Live Lab Studios, Düsseldorf.