FOTO: © ZADIK E 9, Archiv Charlotte Zander, Fotograf:in unbekannt

Vernissage - Charlotte Zander: Sammlerin, Galeristin, Museumsgründerin

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Charlotte Zander (1930–2014) begann ihren Weg im Kunstbetrieb zunächst als Sammlerin. Sie baute ab Mitte der 1960er Jahre ihre Sammlung mit Werken von Künstler:innen auf, die an keiner Kunsthochschule studiert haben – damals sogenannter „Naiver Kunst“. Daraus hervorgehend gründete sie 1971 die Galerie Charlotte – Galerie für naive Kunst in München, welche bis 1995 Bestand hatte. Im Anschluss eröffnete sie 1996 ihr privates Museum in Schloss Bönnigheim, präsentierte hier ihre Sammlung, organisierte Ausstellungen und verfolgte Kooperationen mit internationalen Kulturinstitutionen.

Die Ausstellung im ZADIK beleuchtet die Lebensstationen der Sammlerin, Galeristin und Museumgründerin. Wie gestaltete Charlotte Zander die verschiedenen Rollen aus, die sie im Laufe ihres Lebens einnahm? Wie ging sie vor, um den von ihr geschätzten künstlerischen Positionen Sichtbarkeit zu verschaffen? Wie funktionierte ihr Netzwerk mit Künstler:innen und weiteren Akteur:innen des Kunstbetriebs? Welche gemeinsamen Projekte, Austauschbeziehungen und Diskurse gab es? Die Ausstellung regt auch zu einer kritischen Auseinandersetzung mit historischen, häufig stigmatisierenden Begrifflichkeiten an. Und sie zeigt, wie die Sammlung Zander ihr Erbe in die Zukunft trägt. 

RSVP bis zum 06.10.2025 an lbeugel1@uni-koeln.de

Preisinformation:

Eintritt frei

Location

ZADIK | Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung Im Mediapark 7 50670 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!