FOTO: © Vibe Adventures via Unsplash

VERSAMMELT

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Sammeln, Sammlung — Versammelt!

Die Große Sonderausstellung wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die Sammlungen des Museums. Sie präsentiert ausgewählte Objekte aus den Magazinen – Objekte, die aus verschiedenen Gründen meist nicht in den Ausstellungen zu sehen sind. In unerwarteten Versammlungen erzählen sie uns Geschichten über ihre Herkunft, ihre Eigenschaften und ihre Bedeutung. 

Hier können Sie sich das Faltblatt zur Ausstellung herunterladen.

Objekte und mehr!

In der Ausstellung sind die 32 ausgewählten Objekte und Objektserien die Stars. Filme und interaktive Stationen setzen spannende Aspekte der Objekte in Szene und vermitteln sie anschaulich und spielerisch. Modelle und Grafiken zum Ertasten, Audiodeskriptionen, Texte in Brailleschrift und Leichter Sprache, Filme in Deutscher Gebärdensprache sowie eine barrierefreie Architektur ermöglichen die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen.

DIE AUSSTELLUNG

Für die Ausstellung holen wir einige Objekte aus den Sammlungen für Sie ans Licht! Fossile Zähne der größten Haifischart, die jemals gelebt hat, das imposante Präparat des See-Elefanten Tristan aus der Wilhelma, ein versteinerter Blitz oder die ältesten Minerale der Erde: Die Sonderausstellung präsentiert 32 ausgewählte Objekte und Objektserien. Sie erzählen unerwartete und kuriose Geschichten und zeigen dabei auch die Herausforderungen und Chancen des Sammelns, Bewahrens, Forschens und Vermittelns im Museum auf. Dafür haben wir sie in verschiedenen Themenbereichen neu versammelt – lassen sie sich überraschen!

Preisinformation:

Erwachsene: 8 €; Ermäßigte: 6 €; Kinder, Jugendliche 6–17 Jahre: 3 €; Familienkarte: 16 €

Location

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Erbprinzenstraße 13 76133 Karlsruhe

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Karlsruhe!