Kinderbücher erzählen Geschichten, entführen uns in ferne Welten und laden zum Träumen ein. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags lesen wir euch aus dem Bestand des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek ausgewählte Bücher vor. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise: „Wie ein Buch entsteht“. Im Anschluss gestalten wir eine eigene Mini-Version eines Buches – zum Mitnehmen und Weitererzählen!
Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest. Initiiert von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung ruft er jedes Jahr im November zum gemeinsamen Vorlesen auf – in Kitas, Schulen, Bibliotheken und an vielen weiteren Orten im ganzen Land.
Weitere Informationen unter https://www.vorlesetag.de
Information und Kontakt
Termine: 8:30 Uhr / 9:30 Uhr (ausgebucht) / 10:30 Uhr
Veranstaltungsort: Museumsfoyer, Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig
Kosten: Eintritt frei
Dauer: ca. 50 Minuten
Alter: ab 5 bis 9 Jahre
Anmeldung: dbsm-info@dnb.de
Garderobeninfo: Zum Einschließen von Taschen und Rucksäcken in die Schließfächer benötigen Sie Ein- oder Zwei-Euro-Münzen.
Barrierefreiheit: Die Räumlichkeiten, in denen die Veranstaltung stattfindet, sind rollstuhlgerecht zugänglich.
Kontakt: dbsm-info@dnb.de