FOTO: © Marieke Kuijjer from Leiden / CC BY-SA 2.0 / Wikimedia Commons

Vorlesungsreihe: Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Prof. Julia Trinkert (Heinrich-Heine-Universität) lädt euch ein, in eurer Mittagspause mehr über Kunst und Architektur im mittelalterlichen Nordeuropa zu erfahren! Kommt ins Haus der Universität, um euch einmal mit völlig anderen Themen zu beschäftigen, euch auf andere Gedanken zu bringen oder euch vom (Job- und Familien-)Alltag zu erholen. Hört rein, gerne so lange ihr Zeit habt: Im Rheinland haben sich zahlreiche bekannte Kunst- und Bauwerke aus dem Mittelalter erhalten, wie z.B. der Kölner Dom oder die Goldene Madonna in Essen. Aber welche Beispiele sind uns aus Skandinavien bekannt? Dort fand vor über tausend Jahren eine gesellschaftliche Transformation statt, die zur flächendeckenden Christianisierung führte. Bis heute wirkt das Bild der kämpferischen, „kulturlosen“ Wikinger nach. Die Vorlesungsreihe möchte diese einseitige Betrachtung ändern und zeigen, dass die Menschen in Nordeuropa, unabhängig von ihrer Religion, im ganzen Mittelalter politisch und wirtschaftlich eng mit dem europäischen Kontinent vernetzt waren. Die Verbreitung des Christentums führte schließlich zu einer kulturellen Blüte, von der ihr einen Eindruck bekommen werdet.

Alle Termine, jeweils von 12.30-14 Uhr:

27.10.2025: Einführung, Rückblick und Überblick
03.11.2025: Historischer Kontext
10.11.2025: Kunst in sakralen Räumen - Kruzifixe
17.11.2025: Kunst in sakralen Räumen - Taufsteine
24.11.2025: Kunst in sakralen Räumen - Wandmalerei
01.12.2025: Mittelalterliche Kunst heute
08.12.2025: Architektur - Stabkirchen
15.12.2025: Architektur - Romanische Architektur & Skulptur
12.01.2026: Architektur - Gotische Architektur & Skulptur
19.01.2026: Kulturelles Erbe und erweiterte Geografien
26.01.2026: Zusammenfassung

Location

Haus der Universität Schadowplatz 14 40212 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!