FOTO: © Linuxcafé Stuttgart

Vortrag: Das Ende von Windows 10 - was nun?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Unterstützung für Windows 10, das Betriebssystem, das viele von uns sicherlich nutzen, endet am 14. Oktober 2025. Die neue Version ist auf vielen älteren Computern nicht installierbar (mach den Check hier). Microsoft fördert dadurch also, dass wir uns einen neuen Computer kaufen (müssen). Auch wir im Team Raupe müssen uns mit unseren Arbeitscomputern damit auseinander setzen.

Aber was wäre, wenn du deinen derzeitigen Computer wieder schnell und sicher machen könntest? Denn warum einen neuen Computer anschaffen, wenn der alte eigentlich technisch noch einwandfrei ist? Aus Nachhaltigkeits-Sicht macht das einfach so gar keinen Sinn.

Welche Alternativen gibt es? Erfahre im Vortrag mit dem Stuttgarter Linuxcafé mehr und lerne mit Linux ein vollkommen kostenloses System, das Open Source verfügbar ist, kennen. Das Team vom Linuxcafé führt Live-Demonstrationen vor Ort vor und bietet Unterstützung bei Installationen. Linux benötigt weniger Systemressourcen als Windows 11, was besonders für ältere Rechner von Vorteil ist. Außerdem behältst du vollständige Kontrolle über dein System, ohne teure Lizenzen oder Zwangsupdates.

Die Installation eines Betriebssystems mag zunächst kompliziert erscheinen – und vielleicht hast du Sorge, dich umzugewöhnen. Aber schau’s dir doch mal an bei unserem kommenden Event :)

Location

Raupe Immersatt Johannesstraße 97 70176 Stuttgart

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Stuttgart!