FOTO: © Emanuel Schaffer, Trainer der israelischen Fußballnationalmannschaft (ca. 1969). Foto: Moshe Milner

Vortrag: "Eine sportliche Leistung: Wie der Fußball im Rheinland die deutsch-israelischen Beziehungen prägte" mit Samantha Bornheim M. A.

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Im Mai 2025 konnten Israel und Deutschland auf 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen beiden Staaten zurückblicken. Bekannt ist das Treffen des früheren Kölner Oberbürgermeisters und ersten Bundeskanzlers, Konrad Adenauer, mit dem israelischen Ministerpräsidenten, David Ben-Gurion, in New York am 14. März 1960.

Der Austausch ebnete den Weg für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen am 12. Mai 1965 – aber nicht alleine. Weniger bekannt, sind die Beziehungen der beiden Länder im und durch den Sport, die sich bereits zuvor ergeben hatten. Austauschprogramme und Aktivitäten insbesondere von Akteur*innen des Fußballs sind ein gutes Beispiel dafür, was der Sport schaffen kann: verbinden.

Adresse: MiQua:forum, Alter Markt 31, 50667 Köln

Über das MiQua:forum:

Schon vor der Eröffnung des MiQua bietet Ihnen das MiQua:forum im Roten Haus am Alter Markt 31 in Köln ein Schaufenster ins zukünftige Museum. Besuchen Sie uns jeden Donnerstag von 13 bis 20 Uhr. Ab 16 Uhr bieten unsere Mitarbeiter*innen und der Direktor des MiQua ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Informationsangebot. Lernen Sie Geschichten von 2000 Jahren Zusammenleben im Herzen Kölns kennen und erfahren Sie mehr zu Baugeschehen, jüdischem Leben sowie römischen und mittelalterlichen archäologischen Funden. Das gesamte Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Website des MiQua: https://miqua.lvr.de/de/veranstaltungen/veranstaltungen_1.html.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!