Das sagt der/die Veranstalter:in:

Unberührte Wälder, ein Ausflug in die Jungsteinzeit und ein sagenhaftes Schloss

Wanderausflug: Natur & Geschichte in Goseck erleben

 

Was dich erwartet

Wir treffen uns am Hauptbahnhof in Halle und fahren zusammen nach Leißling, wo die eigentliche Tour startet. Vom Bahnhaltepunkt aus sind es nur wenige Meter in die fast unberührte Natur. Die Saaleaue bei Goseck ist einzigartig und steht unter Naturschutz. Graureiher, Störche und andere Vögel haben sich hier angesiedelt und mit ein bisschen Glück bekommen wir sie zu Gesicht. Unterhalb der imposanten Sandsteinfelsen führt unsere Tour an einem historisch bedeutsamen Weinberg vorbei zum Siedichgrund, hinein in einen einzigartigen, alten Wald - zu dieser Jahreszeit können wir dort die Märzenbecherblüte genießen, ein eindrucksvolles Naturschaspiel! Wer nach Goseck kommt, sollte zwei weitere Attraktionen nicht verpassen. Zunächst statten wir dem legendären Sonnenobservatorium einen Besuch ab. Die 7000 Jahre alte Kreisgrabenalnlage ist Teil der "Himmelswege" und zeigt uns einiges über die astronomischen Kenntnisse in der Jungsteinzeit. Danach besuchen wir noch Schloss Goseck, einst Burg und Benediktinerkloster - es liegt hoch über dem Saaletal und ist eine bedeutende Station an der Straße der Romanik. Von dort treten wir mit vielen neuen Eindrücken den Rückweg über den Igelsberg an, von dem sich noch einmal berauschende Ausblicke ins Saaletal bieten. Der Haltepunkt Leißling bildet dann wieder den Schlusspunkt unserer Rundtour, und von dort geht es gemeinsam zurück nach Halle.

 

Die Highlights dieser Tour

  • Saaleaue bei Goseck (NSG)

  • Gosecker Dechantenberg

  • Märzenbächerwiese

  • Hebammenwald

  • Sonnenobservatorium

  • Schloss Goseck

  • Igelsberg

 

Tourinfos

Treffpunkt: Halle (Saale) Hauptbahnhof

Anreise: Zugfahrt ca. 30 Minuten, ohne Umstieg

Startpunkt der Wanderung: Bahnhaltepunkt Leipßling

Zielpunkt: Bahnhaltepunkt Leipßling (Rundwanderung)

Länge: 13,1 km

Höhenmeter: 175 hm (hoch), 161 hm (runter)

Dauer: 3,5 h reine Gehzeit + Genuss- und Infostopps bzw. Besichtigungen (insges. ca. 6h)

Schwierigkeit: leicht - mittel (auch für weniger geübte Wanderer geeignet)

Max. Gruppengröße: 20 Personen

Ticketpreis: 10 € (zzgl. Fahrtkosten)

 

Über mich

Hey, ich bin Thomas, zertifizierter Wanderführer beim Deutschen Wanderverband und leidenschaftlicher Wanderer. Mein Herz schlägt für die wundervollen Landschaften meiner Heimatregion. Egal ob Saale-Unstrut, (Süd-)Harz oder Unteres Saaletal. Von Halle aus ist man oft in weniger als einer Stunde in atemberaubenden Natur- und Kulturlandschaften, die es zu entdecken gilt. Meine Vorliebe dabei: stille Pfade, uralte Kraftplätze, die schönsten Aussichten. Meine Leidenschaft möchte ich hier mit dir teilen und dich einladen mitzukommen - in die atemberaubende, geheimnisvolle und wunderschöne Natur vor deiner Haustür. Ich freue mich, wenn du dabei bist! 

 

Warum ich diese Tour liebe

Die Tour hält beides bereit: stille, unberührte Natur genauso wie eine Vielzahl geschichtlich-kultureller Hightlights - ein Hochgenuss!

 

Teilnahme & Anmeldung

  • Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
  • Bitte buche dein Ticket rechtzeitig, damit dein Platz gesichert ist.
  • Die genauen Daten zu Treffpunkt und Anreise erhältst du nach Ticketbuchung ungefähr 2-3 Wochen vor der Tour.

 

Verpflegung & Hinweise

  • Wir machen unterwegs eine größere Rast – bitte bring dir etwas für ein kleines Picknick mit.
  • Bitte achte darauf, dass du genügend Wasser dabeihast.
  • Wir treffen uns am Hauptbahnhof und reisen gemeinsam an - das verbindet und fühlt sich an wie ein Wandertag früher. Natürlich kannst du aber auch direkt zum Startpunkt der Tour kommen, wenn dir das lieber ist. 
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
  • Die Tour findet grundsätzlich bei jedem Wetter (außer Unwetter o.ä.) statt – festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und gute Laune sind also Pflicht 😉

Location

Halle (Saale) Hauptbahnhof Hans-Dietrich-Genscher-Platz 1 06112 Halle (Saale)

Organizer | Sonstiges

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Halle (Saale)!