Das sagt der/die Veranstalter:in:

Weite Landschaft, Seeluft und eine der schönsten Weinsichten in der Region

Wanderausflug: Obstblüte & Weinbergblicke

 

Was dich erwartet

Wir treffen uns am Hauptbahnhof in Halle und fahren zusammen nach Erdeborn, wo die eigentliche Tour startet. Vom Bahnhaltepunkt aus haben wir schnell den schönen Ort durchwandert und tauchen ein in eine weite und überraschend schöne Landschaft. Zwischen Steinberg und Franzosenberg steigt der Weg sanft an, bevor sich das Panorama zum Süßen See hin öffnet. Durch die Obstplantagen geht es hinunter nach Aseleben und nach Seeburg. Von dort wenden wir uns dem wunderschönen Höhnstedter Weinanbaugebiet zu, der Weg bietet bereits herrliche Ausblicke auf die gegenüberliegenden Süswesthänge. Wir statten aber noch Rollsdorf mit seiner offenen Kirche einen Besuch ab, die in ihrem gotisierenden Stil so schön an England erinnert. Danach heißt es ein bisschen Klettern, denn wir wollen hinauf zur Schönsten Weinsicht (2016) im Saale-Unstrut-Gebiet und zu einigen anderen Aussichts-Geheimtipps. Danach geht es wieder hinunter zur Weinlage Steiger, der ersten Straußwirtschaft von vielen weiteren auf unserem Weg nach Langenbogen, vorbei an den atemberaubenden Felswänden der Weinlagen. Schließlich wenden wir uns nach Teutschenthal (Bahnhof), von dem wir unsere Rückreise nach Halle antreten.

 

Die Highlights dieser Tour

  • Franzosenweg und Aussicht Franzosenberg

  • Obstplantagen am Süßen See

  • Strand Seeburg mit Schlossblick

  • Höhnstedter Weinberge

  • Kirche St. Petri Rollsdorf

  • Schönste Weinsicht (2016)

  • Weinlagen zwischen Rollsdorf und Langenbogen

 

Tourinfos

Treffpunkt: Halle (Saale) Hauptbahnhof

Anreise: Zugfahrt ca. 30 Minuten, ohne Umstieg

Startpunkt der Wanderung: Bahnhaltepunkt Erdeborn

Zielpunkt: Bahnhaltepunkt Erdeborn (Rundwanderung)

Länge: 17,8 km

Höhenmeter: 177 hm (hoch), 170 hm (runter)

Dauer: 4,5 h reine Gehzeit + Genuss- und Infostopps (insges. ca. 7h)

Schwierigkeit: mittel (für regelmäßige und trainiertre Wanderer geeignet)

Max. Gruppengröße: 20 Personen

Ticketpreis: 10 € (zzgl. Fahrtkosten)

 

Über mich

Hey, ich bin Thomas, zertifizierter Wanderführer beim Deutschen Wanderverband und leidenschaftlicher Wanderer. Mein Herz schlägt für die wundervollen Landschaften meiner Heimatregion. Egal ob Saale-Unstrut, (Süd-)Harz oder Unteres Saaletal. Von Halle aus ist man oft in weniger als einer Stunde in atemberaubenden Natur- und Kulturlandschaften, die es zu entdecken gilt. Meine Vorliebe dabei: stille Pfade, uralte Kraftplätze, die schönsten Aussichten. Meine Leidenschaft möchte ich hier mit dir teilen und dich einladen mitzukommen - in die atemberaubende, geheimnisvolle und wunderschöne Natur vor deiner Haustür. Ich freue mich, wenn du dabei bist! 

 

Warum ich diese Tour liebe

Die Tour führt durch überraschend schöne Landschaft und hält wirklich einige atemberaubende Ausblicke auf die Weingegend bereit.

 

Teilnahme & Anmeldung

  • Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
  • Bitte buche dein Ticket rechtzeitig, damit dein Platz gesichert ist.
  • Die genauen Daten zu Treffpunkt und Anreise erhältst du nach Ticketbuchung ungefähr 2-3 Wochen vor der Tour.

 

Verpflegung & Hinweise

  • Wir machen unterwegs eine größere Rast – bitte bring dir etwas für ein kleines Picknick mit.
  • Bitte achte darauf, dass du genügend Wasser dabeihast.
  • Wir treffen uns am Hauptbahnhof und reisen gemeinsam an - das verbindet und fühlt sich an wie ein Wandertag früher. Natürlich kannst du aber auch direkt zum Startpunkt der Tour kommen, wenn dir das lieber ist. 
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
  • Die Tour findet grundsätzlich bei jedem Wetter (außer Unwetter o.ä.) statt – festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und gute Laune sind also Pflicht 😉

Location

Halle (Saale) Hauptbahnhof Hans-Dietrich-Genscher-Platz 1 06112 Halle (Saale)

Organizer | Sonstiges

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Halle (Saale)!