WAS SICHTBAR WIRD
DIE AUSSTELLUNG ZEIGT SECHS KÜNSTLERISCHE POSITIONEN SOLIDARISCHER ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN FÜR LUDWIGSBURG AUF.
ÜBER DEN ZEITRAUM EINES JAHRES FANDEN IN DER VERANSTALTUNGSREIHE DES DEMOKRATISCHEN ZENTRUMS (DEMOZ) SIEBEN VERANSTALTUNGEN ZU UNTERSCHIEDLICHEN THEMENBEREICHEN STATT, DIE DEN BLICK AUF SOLIDARISCHE PERSPEKTIVEN ERÖFFNEN WOLLTEN.
WEG VON DER INDIVIDUALISIERUNG VON LEBENSLAGEN, HIN ZU EINEM SOLIDARISCHEN MITEINANDER.
DIE KÜNSTLER*INNEN -
PETER SCHMIDT, PETJA SIEBENSTEIN, JOHANNA TESKE, CLAUDIA CLAUDE, NICHOLAS TRISTESSE UND ALEXEI SAVINOV, - GREIFEN DIE THEMEN AUF UND VERSUCHEN UNSICHTBARES SICHTBAR WERDEN ZU LASSEN, ZEIGEN GRENZEN UND MÖGLICHKEITEN.
DAS PROJEKT „SOLIDARISCHE ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN" WIRD UNTERSTÜTZT VON DER BÜRGERSTIFTUNG LUDWIGSBURG.
Die Mittel zu dieser Veranstaltung stammen aus dem Baden württembergischen Staatshaushalt, den der Landrag von Baden Württemberg beschlossen hat.