FOTO: © www.weiche-eg.de

WEICHE präsentiert weitere Meilensteine. Informationsveranstaltung zum genossenschaftlichen Wohnen im Lok-Viertel

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Als erstes Wohnbauprojekt im Lok-Viertel entsteht in direkter Nachbarschaft zur Innenstadt von Osnabrück die WEICHE. Das genossenschaftliche Gemeinschaftsprojekt will zukünftig soziale, nachhaltige und selbstbestimmte Wohnformen vereinen. Nach einem Auftaktevent im vergangenen Mai findet am 21. August 2025 um 17 Uhr im INNOVATORIUM des Coppenrath Innovation Centre eine öffentliche Informationsveranstaltung für alle Interessierten statt. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich.

Im Rahmen der Veranstaltung informieren die Verantwortlichen über den aktuellen Stand des gemeinschaftlichen Wohnprojekts. Nach einem kurzen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen stehen wichtige Entwicklungen und nächste Schritte im Mittelpunkt. Zu den Meilensteinen gehören u.a. der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan und die Sicherung des Grundstücks. Zusätzlich wird es ein Update zum Aspekt des geförderten Wohnraums, zur architektonischen Planung und zur weiteren Zeitschiene des Projekts geben. Erstmals finden sich die Interessierten in den Arbeitsgruppen zusammen, um gemeinsam zeitnah die nächsten Planungsschritte zu besprechen.

InitiatorInnen des Genossenschaftsprojekts sind die GLS Bank mit Sitz in Bochum, die die Finanzierung maßgeblich unterstützt, die KVL Projektentwicklung Plus GmbH aus Berlin, die sich um Projektmanagement und -steuerung kümmert, sowie das Münsteraner Architekturbüro Thiel. Architekt Christoph Thiel erklärt: „Mit der weiteren Informationsveranstaltung wollen wir alle Interessierten, auch investierende Mitglieder über die anstehenden Schritte informieren.“ Und Benedikt Altrogge, Branchenkoordinator Wohnen bei der GLS Bank ergänzt: „Wir möchten ein erstes Kennenlernen in den Arbeitsgruppen ermöglichen, in denen man sich als Genossenschaftsmitglied aktiv in das Projekt einbringen kann, um das eigene Leben in der WEICHE mitgestalten zu können.“

Das genossenschaftliche Wohnprojekt WEICHE will nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum schaffen. Insgesamt sollen bis Mitte 2028 im Lok-Viertel ca. 70 Wohneinheiten mit unterschiedlichen Grundrissen und Größen entstehen. Eine Gewerbefläche im Erdgeschoss steht für gemeinschaftsorientierte Dienstleistungen oder kreative Arbeitsräume zur Verfügung. Der Neubau wird in Holzsystembauweise realisiert, um schnell und zukunftsorientiert Wohnraum zu schaffen. Die dabei zum Einsatz kommenden Bauteile bestehen aus nachhaltigen und langlebigen Materialen wie Holz und recycelbaren Baustoffen, die für ein gesundes Raumklima und eine geringe Umweltbelastung sorgen.

Im Vorfeld zum Projekt-Update besteht für die Interessierten die Möglichkeit, in den direkten Austausch mit dem Genossenschaftsteam zu kommen und Fragen zu klären. „Für diejenigen, die sich bereits nach dem Auftaktevent in die Interessentenliste eingetragen haben, besteht bereits ab 16 Uhr die Möglichkeit, an individuellen Tischgesprächen teilzunehmen“, erläutert Luana Cortis, Geschäftsführerin der KVL Projektentwicklung Plus GmbH. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erwünscht unter www.weiche-eg.de, sowohl für die Präsenz- als auch insbesondere für die Onlineteilnahme.

Preisinformation:

Um eine Anmeldung über die Internetseite wird gebeten

Location

Coppenrath Innovation Centre Hamburger Straße 24 49084 Osnabrück

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Osnabrück!