Im Jahr 1997 fand die erste Kürbisausstellung auf dem Juckerhof in Seegräben statt. Drei Jahre später brachten die Jucker Brüder Martin und Beat Jucker die Kürbisausstellung ins Blühende Barock in Ludwigsburg bei Stuttgart (DE). Seither findet dort jedes Jahr die «grösste Kürbisausstellung der Welt statt».
Die Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg verwandelt den Schlossgarten in eine beeindruckende Welt aus Kürbiskunst. In diesem Jahr stehen Kürbisfiguren aus der Filmwelt im Mittelpunkt, darunter bekannte Persönlichkeiten und Figuren aus Hollywood-Klassikern sowie modernen Blockbustern wie Charlie Chaplin, Marilyn Monroe, Harry Potter und Star Wars.
Neben den beeindruckenden Kürbisskulpturen können Besucher:innen auch kulinarische Köstlichkeiten wie die berühmte Kürbissuppe, Kürbis-Maultaschen und Kürbis-Secco genießen. Veranstaltungen wie das Kürbisschlachtfest, das Kürbisschnitzfestival, die Meisterschaften im Kürbiswiegen und die Kürbis-Regatta sorgen für zusätzliche Unterhaltung.
Die Ausstellung endet Anfang November, doch einige Kürbisfiguren sind bis Anfang Dezember im Rahmen der Leuchtenden Traumpfade weiterhin zu bewundern.
Zusätzlich zu den bereits genannten Highlights der Kürbisausstellung gibt es noch viele spannende Events von JuckerFarm, wie die Kürbis-Schnitzwelt, Kürbis-Märchen, Kürbis-Sortenschau, Kürbisschnitzen, das Kürbis-Quiz sowie zahlreiche Aktivitäten, darunter:
Weitere detaillierte Informationen findest du hier.
Bei schönem Wetter haben die Gastronomie, der Hofladen sowie der Kürbisverkauf verlängerte Öffnungszeiten.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen, um eine stressfreie Anreise zu gewährleisten.
23. August bis 02. November 2025:
Ausstellung: 9 – 18.00 Uhr
Gastronomie: 10.30 – 17.00 Uhr
Hof-/Souvenirladen: 10.30 – 17.30 Uhr
Kürbisverkauf: 10.30 – 17.30 Uhr
Traumpfade:
(24. Oktober bis 7. Dezember 2025)
Ausstellung: ab Einbruch der Dunkelheit bis 21.30 Uhr
Gastronomie:
– Cafeteria am Rosengarten ab 9 Uhr
– Ausstellungsgastronomie ab 16 Uhr
Hof-/Souvenirladen: 15 – 20 Uhr
Preisinformation:
Erwachsene Tageskarte: 12,00 ; Senioren (ab 65J.) Tageskarte: 11,00 €; Kinder (4-14 J.) Tageskarte: 5,50; Schüler:innen und Studenten:innen (15-28 J., mit Ausweis) Tageskarte: 6,00