FOTO: © AIAS Hannover e.V.

Weltrekordversuch in Hannover: DKMS-Registrierungsaktion

TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der gemeinnützige Studierendenverein AIAS Hannover e.V. lädt am Donnerstag, den 23.10.2025 alle Hannoveraner:innen zu einem Weltrekordversuch ein. Ziel ist es, an einem Tag 3 000 neue potenzielle Stammzellspender:innen für die DKMS zu registrieren und damit nicht nur einen neuen Rekord aufzustellen, sondern vor allem Erkrankten weltweit Hoffnung zu schenken und Leben zu retten.

Der Aktionstag hat einen ernsten Hintergrund: Weltweit erhält alle 27 Sekunden ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Allein unter Kindern ist Blutkrebs die häufigste Krebserkrankung. Viele Patient:innen können nur durch eine lebensrettende Stammzellspende überleben. Voraussetzung für eine Stammzellspende ist die Übereinstimmung von zehn sogenannten HLA Merkmalen im Blut. Die Suche nach diesem „genetischen Zwilling“ gleicht leider oft einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Gemeinsam mit der Hilfe der Hannoveraner:innen will AIAS Hannover e.V. Erkrankten weltweit eine zweite Lebenschance ermöglichen. Gerade, weil die für die Stammzellspende notwendige Übereinstimmung der Gewebemerkmale extrem selten ist, ist es so wichtig, dass sich möglichst viele Menschen in die Datenbank der DKMS aufnehmen lassen. Je mehr Menschen registriert sind, desto höher ist die Chance, für Betroffene den „genetischen Zwilling“ zu finden und damit Leben zu retten.

Die Registrierung geht einfach und schnell: Als potenzielle:r Stammzellspender:in können sich am 23.10. alle Menschen im Alter zwischen 17 und 55 Jahren registrieren, die in noch keiner Datenbank registriert sind. AIAS Hannover e.V. richtet sich mit dem Aufruf nicht nur an Studierende – alle Menschen in Hannover sind eingeladen, sich zu registrieren. Sei es eine Gruppe Arbeitskolleg:innen in der Mittagspause oder eine Fußballmannschaft vor dem Vereinstraining- jede Registrierung zählt. Die Registrierung bei der DKMS dauert insgesamt nur circa 10 Minuten. Interessierte füllen zuerst einen kurzen Online-Fragebogen aus, bei dem sie ihre Kontaktdaten angeben und medizinische Voraussetzungen überprüft werden. Anschließend führen die Personen selbstständig drei Wangenabstriche durch. 

Hannover, wir zählen auf dich!

Komm am 23.10. bei einem der Standorte vorbei und lass dich kostenlos als potenzielle:r Stammzellspender:in bei der DKMS registrieren! 

Du hast am 23.10. keine Zeit?
Dann lass dir das Registrierungsset kostenlos unter www.dkms.de/aiashannover zuschicken.

Falls du selbst schon registriert bist, kannst du auch helfen:

  1. Bring alle deine Freund:innen mit zur Registrierung.
  2. Teile die Aktion auf allen möglichen Plattformen und sprich mit deinen Kommiliton:innen, Kolleg:innen, Freund:innen und  Familienmitgliedern darüber, damit möglichst viele darauf aufmerksam werden!
  3. Bitte aktualisiere deine Kontaktdaten, falls du seit deiner Registrierung zum Beispiel umgezogen bist.

Vorab findet ihr alle Informationen zur Stammzellspende und zum Aktionstag, inklusive Wegbeschreibungen zu den Standorten, auch unter www.linktr.ee/aiashannover

Location

Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover