Moderation: Marie Schoeß (BR)
Im Sommer 1933 spitzt sich die politische Lage in Europa zu. Auch die Familie Mann ist nach abenteuerlichen Fluchten in Sanary-sur-Mer gestrandet, einem malerischen Fischerort am französischen Mittelmeer. Und nun wissen sie alle weder vor noch zurück. Florian Illies erzählt von der Trauer um den Verlust der Heimat und des Besitzes, der Angst vor den Plünderungen der Nazis, von Wehmut, Trotz und Leidenschaft (S. Fischer).
Veranstalter: Münchner Kammerspiele // in Kooperation mit der Stiftung Literaturhaus
Aus der Reihe: LITERATUR(AUSSER)HAUS
Preisinformation:
EINTRITT: EURO 25.- / 10.- (Tickets an der Theaterkasse der Maximilianstraße 26-28 und unter www.muenchner-kammerspiele.de)