Vortrag von Prof. Dr. Sebastian Vehlken
Wir leben in einem „Zeitalter der Inseln“ – einer Epoche, die sowohl durch ihr Verschwinden als auch durch einen beispiellosen Boom neu geschaffener künstlicher Inseln gekennzeichnet ist. Der Referent beleuchtet in seinem Vortrag schwimmende Städte als besonderen Fall solcher Inseln und verdichtet dabei deren politische, sozioökonomische, ökologische und zukunftsbezogene Potenziale. Der Vortrag verbindet exemplarische Entwürfe aktueller ozeanischer Siedlungsprojekte mit einer architektonischen „vergangenen Zukunft“ schwimmender Stadtentwürfe aus ihrer Blütezeit in den 1960er und 1970er Jahren und diskutiert das anhaltende spekulative Potenzial einer urbanistischen Hinwendung zum Meeresraum für ökologische, wirtschaftliche und soziale Ordnungsvorstellungen.
💡„Wissen um 11“, die Wissenschaftsmatinee in Bremen, in der spannende und aktuelle Themen aus der Wissenschaft jeden Samstag um 11 Uhr in dreißig Minuten vorgestellt und wenn möglich gefilmt und zeitnah auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht werden. Der Eintritt ist frei.
Gemeinsam Events erleben
Events werden noch schöner wenn wir sie teilen! Deshalb kannst du dich jetzt mit Friends und anderen Usern vernetzen um Events gemeinsam zu besuchen. Loslegen