Vortrag von Dr. Isabella Hodgson
Vor hundert Jahren startete die Deutsche Atlantische Expedition (1925-1927) mit dem Forschungsschiff METEOR, um den Südatlantik systematisch zu vermessen. Tagebücher, Berichte und Tausende Dias dokumentieren nicht nur die wissenschaftlichen Ergebnisse, sondern auch die politischen Hintergründe: In den Krisenjahren der Weimarer Republik sollte die Expedition Deutschlands Ansehen nach dem Ersten Weltkrieg stärken und internationale Kooperationen erneuern. Forschung und Politik waren eng miteinander verflochten. Die Referentin gibt in ihrem Vortrag Einblicke in die Ausstellungsentwicklung: Wie bereitet man dieses Material für unterschiedliche Publikationen auf? Und wie bindet man verschiedene Perspektiven ein?
💡„Wissen um 11“, die Wissenschaftsmatinee in Bremen, in der spannende und aktuelle Themen aus der Wissenschaft jeden Samstag um 11 Uhr in dreißig Minuten vorgestellt und wenn möglich gefilmt und zeitnah auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht werden. Der Eintritt ist frei.