uf Offenbachs Wochenmarkt fusionieren all die guten Seiten der Stadt, ihre Offenheit und Vielfalt, die Lebendigkeit und wonnige bis knarzige Herzlichkeit, zu einem quirlig-knackigem Einkaufserlebnis und einem kulinarisch-sozialem place to be.
Aus dem saisonalen Obst und Gemüse lokaler Erzeuger und den besten Produkten der Herkunftsländer griechischer, italienischer, türkischer und vietnamesischer Offenbacher erwächst eine Symphonie von Aromen, Düften, Menschen, Farben: ein betörendes Plädoyer fürs offene Miteinander.
Hier gibt’s die saftigsten Pfirsiche Griechenlands, dunkelrote Kirschen aus dem Ockstädter Familienbetrieb, traumhafte Bruschetta auf die Hand – oder lieber Frühlingsrolle? –, Oberräder Tomaten in allen Farben des Regenbogens, ein Meer aus Oliven und Antipasti, Käse von zart bis kräftig, Mainforellen, markante Pilze vom Bieberer Berg, leckerste Kartoffeln, frische Feigen süß wie die Liebe und Unzähliges mehr zu entdecken.
Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Dazwischen: Blumen, Lachen und einen Zubereitungstipp obendrauf. Danach ein Plausch in einem der Läden unter den großen Kastanien am Rande – perfetto.
Der Wilhelmsplatz ist einfach einer der schönsten Plätze Offenbachs. Nicht nur wegen dem Wochenmarkt, sondern auch wegen der umliegenden Gastronomie. Hier kann man lecker essen, egal ob hessisch, italienisch oder griechisch, für jeden ist hier etwas dabei. Und was gibt es schöneres als an einem Markttag noch gemütlich zu frühstücken oder einen Kaffee zu trinken und dabei das Markttreiben zu beobachten?