FOTO: © Lass uns Freunde werden

Workshop: Nebenberuflich gründen – sicher und professionell in die Selbstständigkeit starten

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Du hast eine Geschäftsidee, ein besonderes Talent oder eine Leidenschaft, die du gerne zum Beruf machen möchtest – aber (noch) nicht vollständig auf dein sicheres Einkommen verzichten willst?

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.
Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt nebenberuflich in die Selbstständigkeit startest, ohne unnötige Risiken einzugehen – und wie du von Anfang an professionell und rechtssicher auftrittst.

Nebenberuflich gründen heißt: Du baust dir dein eigenes Standbein auf, testest deine Idee im Markt und entwickelst sie weiter – mit Plan, Struktur und realistischen Zielen.
Es geht darum, Chancen zu erkennen, Stolpersteine zu vermeiden und dich optimal auf die Zeit vorzubereiten, in der du vielleicht den nächsten Schritt in die volle Selbstständigkeit wagen möchtest.

In diesem Workshop bekommst du das notwendige Wissen, praktische Tipps und klare Handlungsschritte, um deine Gründung solide vorzubereiten. Von der Idee über rechtliche Fragen bis hin zu Steuern, Zeitmanagement und Marketing – wir zeigen dir, was wirklich zählt.

Unser Ziel: Dir Sicherheit, Orientierung und Motivation zu geben, damit dein Start in die nebenberufliche Selbstständigkeit gelingt.

 

Was dich erwartet:

• Nebenberuflich gründen – Chancen, Vorteile und Grenzen
• Von der Idee zum Konzept – wie du deine Geschäftsidee realistisch planst
• Rechtliches & Formales – Gewerbeanmeldung, Rechtsformen & Genehmigungen
• Haupt- vs. Nebenerwerb – was du zu Arbeitsrecht, Sozialversicherung & Steuer wissen musst
• Businessplan light – wie du dein Vorhaben planst und finanzielle Risiken minimierst
• Steuern & Buchführung – Grundlagen für nebenberuflich Selbstständige
• Zeitmanagement & Organisation – wie du Job, Familie und Gründung unter einen Hut bekommst
• Kunden gewinnen – Marketing mit kleinem Budget
• Förderungen & Unterstützung – Programme für Gründerinnen und Gründer im Nebenerwerb
• Ausblick: Vom Nebenjob zur Haupterwerbstätigkeit – wann und wie der nächste Schritt sinnvoll ist

 

In diesem Workshop bekommst du Klarheit, Mut und das Rüstzeug, um deinen Traum von der Selbstständigkeit sicher und mit Freude anzugehen – auch neben dem Beruf.

 

Du bekommst:
    •    Orientierungshilfen mit allen Infos
    •    Raum für Fragen & echte Antworten
    •    Motivation & Struktur für deinen Weg

 

Zielgruppe: Alle, die sich nebenberuflich selbstständig machen wollen oder es bereits sind und ihre Grundlagen festigen möchten.

Ort: Lass uns Freunde bleiben, Bismarckstrasse 56-62, 50672 Köln
 

Dauer: 1 Tag, insgesamt ca. 4 Stunden
👉 Jetzt Tickets sichern & Platz reservieren

 

Volker Ahlgrimm – Unternehmer.Berater aus Köln

Volker Ahlgrimm studierte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und sammelte bis 2005 umfassende Führungserfahrung in der Automobilindustrie, u. a. in der Organisation der Ford Werke AG und später beim Autokonzern Renault/Nissan AG.

Seit 2006 selbstständig, unterstützt er mit seiner Unternehmensberatung business.concept sowie der Gründeragentur-Köln Gründer*innen, KMU und bestehende Unternehmen in den Bereichen betriebswirtschaftliche Beratung, Finanzierung, Existenzgründungsberatung, Unternehmensnachfolge, Controlling, Sanierung und Fördermittelbeantragung (EU/ESF).

Sein Fokus: praxisnahes Coaching für Unternehmen aus verschiedensten Branchen – von Dienstleistung, Handel und Handwerk bis zur Kultur- und Kreativwirtschaft. Neben Einzelberatungen bietet er seit vielen Jahren Seminare und Vorträge rund um Existenzgründung, Finanzen sowie Steuer- und Rechtsthemen (in Kooperation mit Expert*innen) an.

Location

Lass uns Freunde werden Bismarckstraße 56-62 50672 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!