Küchenoper von Sebastian Schwab
Lisa und Hagen backen einen Geburtstagskuchen für ihren Vater. Weil der Kühlschrank nicht mehr alles hergibt, was das Rezept verlangt, wird ein bisschen improvisiert: Orangensaft, Lauch und Möhren wandern zu Butter und Mehl in die Rührschüssel. Ob der „Alles-in-Alles-Universums-Kuchen“ schmeckt? Das wird Lisas und Hagens Vater nie probieren müssen, denn plötzlich sehen die Kinder sich einer gefräßigen Wurst gegenüber, die in ihrem Kühlschrank wohnt, bereits Eier und Milch auf dem Gewissen hat und zunehmend unverschämt wird. Doch die Geschwister halten zusammen und verteidigen sich und die Küche der Familie mit Einfallsreichtum sowie einer kräftigen Prise Chili.
Mit viel Witz und Fantasie erweckt Komponist Sebastian Schwab die wohl unwahrscheinlichste Opernfigur der bisherigen Musikgeschichte zum Leben: eine Presswurst (Tenor). Schneebesen und Karottenschaber werden in dieser Küchenoper ebenso zum Musikmachen genutzt wie Posaune und Klavier, die das Geschehen virtuos begleiten. Wurst ist die zeitgenössische Antwort auf Hänsel und Gretel und ein charmantes Opernvergnügen.