Dieses Event ist vorbei. Hier geht’s zu coolen aktuellen Events.
Event ist beendet
ZINE-WORKSHOP MIT CEGERXWUN KÖROGLU UND EVA GRÜTGEN
FOTO: © Eva Gruetgen

ZINE-WORKSHOP MIT CEGERXWUN KÖROGLU UND EVA GRÜTGEN

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der Erinnerungsort Alter Schlachthof erinnert an die als jüdisch verfolgten Menschen, die während der NS-Zeit vom Düsseldorfer Schlachthof in Ghettos und Konzentrationslager deportiert wurden.In unserem Zine-Workshop setzen wir uns künstlerisch mit der Frage auseinander, was der Sieg über Nazi-Deutschland vor 80 Jahren für die Überlebenden dieser Verschleppungen bedeutete.

Wer waren diese Menschen? Wie erlebten sie Befreiung, Rückkehr und Neuanfang vor 80 Jahren ?  Welche Herausforderungen prägten ihr Leben nach 1945, und welche Spuren hinterließen sie?

Mit Berichten von Zeitzeug*innen und Zines – selbstgemachten Heften voller Collagen, Zeichnungen, Texten und Fotos – gestalten wir unsere persönliche Zugänge zum Thema. Zines sind direkt, individuell und unperfekt – ideal, um Gedanken und Emotionen greifbar zu machen. Alles Material, von Magazinen über Aquarellstifte bis zur Schreibmaschine, bringen wir mit. Die im Workshop erstellten Zines können – wenn gewünscht – Teil unserer Abschluss-Ausstellung „Was heißt (hier) Befreiung?“ werden.

Durch den Workshop begleiten euch Cegerxwun Köroglu und Eva Grütgen vom Erinnerungsort Alter Schlachthof.

 

Preisinformation:

Anmeldung per Mail an eva.gruetgen@hs-duesseldorf.de oder über den Anmeldelink!

Location

Gerhart Hauptmann Haus Bismarckstraße 90 40210 Düsseldorf
Gerhart Hauptmann Haus
Noch mehr Events im Gerhart Hauptmann Haus

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!