Ausstellungen, Kunst, Fotografie & Museen in Kassel

Erlebe alles aus Fotografie, Malerei, audiovisuellen Arbeiten, Installationen und mehr - take a deep dive in die Kunstausstellungen in Kassel und lass dich inspirieren. Schau bei der Vernissage deiner Lieblingsgalerie vorbei oder erfahre als erste Person, wann die neue Sonderausstellung im Museum aufmacht.

Ausstellung, Museen und Galerien in Kassel

Du bist in Kassel unterwegs und hast Lust auf Kunst, als etwas Spaßiges und Inspirierendes? Dann bist du hier goldrichtig, denn Kassel hat Ausstellungen, die dich nicht nur staunen, sondern auch schmunzeln lassen. Dein Veranstaltungskalender für die Stadt könnte kaum besser gefüllt sein: Starte im Fridericianum, einem der ältesten öffentlichen Museen Europas und Herzstück der documenta. Hier hängen nicht nur altehrwürdige Namen an den Wänden, sondern auch frische Ideen in den aktuellen Sonderausstellungen. Contemporary Art, Performances und Installationen, die dich zum Grübeln und Lachen bringen, sind hier Standard. Danach schlenderst du vielleicht weiter zur Grimmwelt, wo sich alles um die Brüder Grimm dreht, allerdings in modern und interaktiv. Wenn du Lust auf etwas wirklich Ungewöhnliches hast, dann ist das Museum für Sepulkralkultur deine Adresse. Hier dreht sich alles um die Kultur des Sterbens und Erinnerns; klingt düster, ist aber spannend und definitiv ein Gesprächsthema für den nächsten Kneipenabend. Kassel hat aber nicht nur Indoor-Events zu bieten: Die Stadt ist selbst eine riesige Kunstfläche. Stell dir vor, du spazierst an den berühmten „7000 Eichen“ von Joseph Beuys vorbei oder erlebst die Laserscape, die nachts den Himmel in grüne Linien taucht. Mitten auf dem Friedrichsplatz findest du den „Vertikalen Erdkilometer“ von Walter De Maria, ein Kunstwerk, das sich einen Kilometer tief in den Boden gräbt, den du aber nur als kleines rundes Messingplättchen siehst. Minimalismus at its best! Wenn du ein bisschen Bewegung und Kunst verbinden willst, probier den „Mitte Walk“: Ein Rundgang, der dich in unter einer Stunde vorbei an Fridericianum, Ottoneum, documenta-Halle, Grimmwelt und Museum für Sepulkralkultur führt. Perfekt für einen Kultur-Snack zwischendurch, gern kombiniert mit einem Abstecher in die Perle-Bar für Drinks mit Ausblick. Die documenta-Halle ist übrigens auch so ein Hotspot, an dem immer wieder spannende Ausstellungen und Events stattfinden, und falls du Lust auf Offspaces hast, lohnt sich ein Blick Richtung Hallenbad Ost, ein ehemaliges Schwimmbad, das schon während der documenta 15 als Ausstellungsort diente und sich immer wieder für kreative Projekte öffnet. Du merkst: Kassel ist keine Stadt, die Kunst versteckt, sondern eine, die dir überall kleine und große Überraschungen hinlegt, egal ob im Museum, auf dem Platz oder in verlassenen Orten, die plötzlich zum Event-Spot werden. Also check den aktuellen Veranstaltungskalender, schnapp dir deine Lieblingsmenschen und mach Kassel zu deiner persönlichen Galerie!