Ausstellungen in Leipzig

Erlebe alles aus Fotografie, Malerei, audiovisuellen Arbeiten, Installationen und mehr - take a deep dive in die Kunstausstellungen in Leipzig und lass dich inspirieren. Schau bei der Vernissage deiner Lieblingsgalerie vorbei oder erfahre als erste Person, wann die neue Sonderausstellung im Museum aufmacht.

Ausstellungen, Kunst, Museen in Leipzig

Du denkst bei Leipzig vielleicht zuerst an Bach, die berühmte Thomaskirche oder den Völkerschlachtdenkmal-Vibe? Klar, das alles gehört dazu – aber Leipzig ist vor allem eines: ein Hotspot für Kunst, Ausstellungen und richtig spannende Museen! Wenn du Lust auf kreative Abenteuer, außergewöhnliche Kunst und inspirierende Orte hast, dann bist du hier sowas von richtig. Und das Beste: In Leipzig findest du nicht nur die großen Klassiker, sondern auch viele kleine, überraschende Perlen, die dich garantiert aus dem Alltag holen. Fangen wir mal ganz klassisch an: Das Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK) ist ein echtes Muss für alle Kunstfans. Hier kannst du zwischen riesigen Glasfassaden Meisterwerke von Caspar David Friedrich, Max Klinger und Neo Rauch bestaunen – und die Wechselausstellungen holen regelmäßig internationale Stars und spannende Newcomer nach Leipzig. Mein Tipp: Unbedingt mal zu den abendlichen Sonderführungen kommen, da ist die Atmosphäre besonders magisch! Direkt ums Eck wartet schon das Grassi Museum mit seinem legendären Dreierpack: Angewandte Kunst, Völkerkunde und Musikinstrumente – alles unter einem Dach. Das Grassi ist perfekt, wenn du auf Design und Kulturgeschichte stehst. Die Ausstellungen sind oft richtig interaktiv, manchmal gibt’s sogar Live-Musik oder Workshops, bei denen du selbst kreativ werden kannst. Wenn du mal wirklich aus dem Staunen nicht mehr rauskommen willst, dann ab ins Panometer! In einem alten Gasometer präsentiert der Künstler Yadegar Asisi riesige 360-Grad-Panoramen, die dich komplett in andere Welten eintauchen lassen. Ob das alte Rom, das Great Barrier Reef oder das Leipzig von früher – hier stehst du mitten im Motiv und kannst dich kaum sattsehen. Das Gefühl, in einer anderen Zeit oder an einem anderen Ort gelandet zu sein, ist einfach einmalig. Perfekt, wenn du mal Kunst ganz anders erleben willst – und ein echter Geheimtipp für spektakuläre Insta-Fotos! Du willst lieber was Ungewöhnliches? Dann schau mal im Tapetenwerk vorbei. Der Name ist Programm: Wo früher Tapeten produziert wurden, findest du heute wechselnde Ausstellungen, offene Werkstätten und sogar ein Ateliercafé. Das Publikum ist bunt gemischt, von Studis bis Kunstprofis, und die Stimmung immer entspannt. Auch für Streetart-Fans hat Leipzig einiges zu bieten. Mach unbedingt mal einen Spaziergang durch Plagwitz oder Lindenau – an jeder Ecke findest du Murals, kleine Galerien wie die Kunstkraftwerk oder temporäre Pop-up-Ausstellungen, die einfach so auftauchen und wieder verschwinden. Gerade das Kunstkraftwerk ist ein echtes Erlebnis: Hier werden digitale Ausstellungen auf riesige Wände projiziert, von Van Gogh bis Klimt, und du bist mittendrin in der Kunst. Nicht zu vergessen: Das Haus Böttchergäßchen – ein echter Hotspot für alle, die sich für Grafik, Plakatkunst und Medien interessieren. Als Teil des Museums der bildenden Künste gibt’s hier regelmäßig spannende Wechselausstellungen, oft mit einem Fokus auf moderne und experimentelle Kunstformen. Besonders cool: Die Workshops und Events, bei denen du selbst kreativ werden kannst. Das Haus Böttchergäßchen ist klein, aber fein – und immer für eine künstlerische Überraschung gut! Du siehst: Leipzig ist ein Paradies für Kunst- und Ausstellungsfans, egal ob du auf große Museen, urbane Galerien oder kreative Off-Spaces stehst. Und das Beste: Die Szene ist ständig in Bewegung, neue Projekte tauchen auf, alte Klassiker bleiben spannend. Also, worauf wartest du? Entdecke die Kunststadt Leipzig!